Ausländische Fachkräfte sollen mit weniger bürokratischem Aufwand in Deutschland arbeiten können. Durch ein angepasstes Fachkräfteeinwanderungsgesetz und eine dazugehörige Verordnung soll die Fachkräfteeinwanderung weiterentwickelt und damit die Gewinnung von Arbeitskräften aus Drittsaaten erleichtert werden. Durch diese Maßnahme ergeben sich für Sie als Arbeitgeber nicht nur neue Chancen, sondern auch Maßgaben, die eingehalten werden müssen.

In diesem Seminar gibt Ihnen unser Referent Jan Peters, Rechtsanwalt für Arbeitsrecht, einen kurzen Überblick über die neuen Vorgaben und konkrete Handlungstipps für die Umsetzung in der Praxis. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zum Thema direkt an unseren Referenten zu stellen.

Inhalte des Online-Seminars
  • Vorgaben an berufliche Qualifikation
  • Chancenkarte und Punktesystem
  • Anforderungen an die zu besetzende Stelle
Zielgruppen
  • HR-Manager
  • Personalsachbearbeiter
  • Personalreferenten
  • Fachanwälte für Arbeitsrecht
  • Unternehmensjuristen
Online-Seminar | Di, 31.10.2023 | 10:00 Uhr
Dauer
ca. 60 Minuten
98,00 €
zzgl. MwSt.
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 31.10.2023
Dauer
ca. 60 Minuten
98,00 €
zzgl. MwSt.
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen