Bei krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit von Beschäftigten muss der Arbeitgeber zahlreiche Dinge beachten: Hat der Beschäftigte seine Pflichten erfüllt? Besteht Anspruch auf Entgeltfortzahlung? Wie berechnet sich die Entgeltfortzahlung z.B. nach einer Elternzeit?
Der Referent bringt Sie in diesem Online-Seminar auf den aktuellen Stand der Rechtsprechung und der gesetzlichen und tariflichen Regelungen.
Inhalte des Online-Seminars
- Anspruch auf Entgeltfortzahlung
- - z.B. bei Einheit des Verhinderungsfalls
- Nachweis der Arbeitsunfähigkeit
- seit Einführung der Elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und der damit verbundenen Änderung des Entgeltfortzahlungsgesetzes
- Beweiswert von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
- Arbeitsunfähigkeit nach Elternzeit
- Berechnung der Entgeltfortzahlung im TVöD/TV-L
- Arbeitsunfähigkeit und arbeitsrechtliche Maßnahmen
Derzeit ist kein Termin für Online-Seminare verfügbar.

Online-Seminar
- Aufzeichnung
- Unterlagen