Das Thema „Klima/Klimawandel“ stellt eine der zentralen Herausforderungen des Nachhaltigkeitsmanagements dar. Der Klimawandel konfrontiert weltweit Unternehmen mit unüberschaubaren Risiken, eröffnet aber auch Chancen für eine strategische Positionierung. Auch zunehmende regulatorische Eingriffe sind mehr als ein Fingerzeig, die Klimarisiken der eigenen Geschäftstätigkeit zu beleuchten.

Inhalte des Online-Seminars
  • Einführung Klimaberichterstattung und relevante Rahmenwerke (GHG Protocol, ISSB/TCFD, CDP, ISO)
  • CO2-Fußabdruck von Unternehmen und Produkten
  • Schnittstellen ESRS E1 („Klimawandel“)
  • Klimainitiativen und Zielsetzung (Science-Based Targets initiative – SBTi)
Zielgruppen
  • Sustainability Manager
  • CFO / Leiter Rechnungswesen
  • Mitarbeiter im Rechnungswesen
  • Controller
  • Geschäftsführer
  • Klimaschutzbeauftragte

Derzeit ist kein Termin für Online-Seminare verfügbar.

Dieses Seminar im Paket buchen

Highlight

Nachhaltigkeitsberichterstattung kompakt – weniger Aufwand, mehr Wirkung

Sie sind überzeugt davon, Geschäftspotenziale zu entdecken und Ressourcen effizienter einsetzen zu können, wenn Sie das Leitprinzip der Nachhaltigkeit pragmatisch in Ihrem Unternehmen etablieren? Sie wünschen sich Orientierung angesichts der Dynamik…

mehr

Diese Inhalte sind im Paket enthalten:

  • 03.01.2025 | Video 1: Einführung in die ESRS, Wesentlichkeit und Wesentlichkeitsanalyse (2025/2)
  • 07.01.2025 | Video 2: CSRD, Berichterstattung nach ESRS und Prüfung (2025/2)
  • 08.01.2025 | Video 3: Einstieg in die EU-Taxonomie (2025/2)
Stand 07.04.2025
  • 6 Online-Seminare
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Unterlagen
998,00 €
1.187,62 € inkl. MwSt.
Paket buchen
Online-Seminar
Anmelden
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 09.01.2025
Dauer
ca. 60 Minuten
Zum Paket
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen