Die EU-Taxonomie stellt ein einheitliches, EU-weites Klassifikationssystem für nachhaltige ökonomische Aktivitäten dar. Sie soll ein gemeinsames Verständnis schaffen, was als nachhaltig zu erachten ist. Die Taxonomie-Verordnung definiert für zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtete Unternehmen erweiterte Angabeerfordernisse.
Mögliche regulatorische Entwicklungen durch das Omnibus-Proposal werden in der Live-Session aufgegriffen.
Inhalte des Online-Seminars
- Umweltziele der EU-Taxonomie
- Anforderungen an die Berichterstattung
- Funktionslogik der EU-Taxonomie
Zielgruppen
- Sustainability Manager
- CFO / Leiter Rechnungswesen
- Mitarbeiter im Rechnungswesen
- Controller
- Geschäftsführer
- Klimaschutzbeauftragte
Derzeit ist kein Termin für Online-Seminare verfügbar.
Online-Seminar
- Aufzeichnung
- Unterlagen