Die Nachhaltigkeitsberichterstattung bietet die Möglichkeit, über die Finanzberichterstattung hinausgehende Themen, die ebenso mit der Unternehmensentwicklung verknüpft sind, darzulegen. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) bringt eine Ausweitung der Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie eine Prüfungspflicht mit. Die von der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) entwickelten europäischen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung – die ESRS – sind Ende Juli 2023 als delegierter Rechtsakt verabschiedet worden.

Mögliche regulatorische Entwicklungen durch das Omnibus-Proposal werden in der Live-Session aufgegriffen.

Inhalte des Online-Seminars
  • Regulatorische Anforderungen (insbes. CSRD/ ESRS)
  • Berichterstellungsprozess
  • Beispielhafte Berichtsstruktur
  • Nachhaltigkeits-IKS
  • Prüfungsstandard ISAE 3000 (rev.), Prüfungsablauf, Prüfungsanforderungen, „limited assurance“ vs. „reasonable assurance“, Prüfungsplan
Zielgruppen
  • Sustainability Manager
  • CFO / Leiter Rechnungswesen
  • Mitarbeiter im Rechnungswesen
  • Controller
  • Geschäftsführer
  • Klimaschutzbeauftragte

Derzeit ist kein Termin für Online-Seminare verfügbar.

Dieses Seminar im Paket buchen

Highlight

Nachhaltigkeitsberichterstattung kompakt – weniger Aufwand, mehr Wirkung

Sie sind überzeugt davon, Geschäftspotenziale zu entdecken und Ressourcen effizienter einsetzen zu können, wenn Sie das Leitprinzip der Nachhaltigkeit pragmatisch in Ihrem Unternehmen etablieren? Sie wünschen sich Orientierung angesichts der Dynamik…

mehr

Diese Inhalte sind im Paket enthalten:

  • 03.01.2025 | Video 1: Einführung in die ESRS, Wesentlichkeit und Wesentlichkeitsanalyse (2025/2)
  • 07.01.2025 | Video 2: CSRD, Berichterstattung nach ESRS und Prüfung (2025/2)
  • 08.01.2025 | Video 3: Einstieg in die EU-Taxonomie (2025/2)
Stand 07.04.2025
  • 6 Online-Seminare
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Unterlagen
998,00 €
1.187,62 € inkl. MwSt.
Paket buchen
Online-Seminar
Anmelden
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 07.01.2025
Dauer
ca. 45 Minuten
Zum Paket
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen