Infolge des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) stehen inländische Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern in der Pflicht, eine menschenrechtliche Due Diligence ihrer Lieferkette auf den Weg zu bringen. Und auch die Bewertung von Unternehmen und ihrer Nachhaltigkeitsperformance nach vergleichbaren Maßstäben, z.B. in Form von Ratings, nimmt eine immer größere Bedeutung ein.
Inhalte des Online-Seminars
- Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: rechtliche Grundlagen, internationaler Überblick, Praxistipps zur Umsetzung (z.B. SA8000, Compliance Management System)
- Break-Out-Session zu Chancen und Herausforderungen der Umsetzung des LkSG
- ESG Ratings
- Offene Themen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Was hat sich in den Unternehmen der Teilnehmenden seit Kursbeginn getan/was steht als nächstes an?
Zielgruppen
- Sustainability Manager
- CFO / Leiter Rechnungswesen
- Mitarbeiter im Rechnungswesen
- Unternehmensberater
- Geschäftsführer
Dieses Seminar im Paket buchen
Stand 05.05.2022
- 8 Weiterbildungen
- Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
- Schulungsunterlagen
Aufzeichnungen stehen Ihnen ca. 3 Arbeitstage nach dem Online-Seminar zur Verfügung.
Online-Seminar | Fr, 24.06.2022 | 09:00 Uhr
Dauer
Zum Paket
ca. 240 Minuten
- Seminaraufzeichnung
- Schulungsunterlagen