Diese Seminaraufzeichnung bietet einen kompakten Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten bei Unternehmertestamenten, gibt Ihnen einen Überblick über Methodik und Aufbau der Erstberatung und informiert über notwendige begleitende Maßnahmen bei der Beratung von Unternehmensnachfolgemandaten. Anhand aktueller Rechtsprechung und mit praxisgerechten Musterformulierungen werden Sie für den rechtssicheren Umgang bei der Beratung und Ausgestaltung der Vermögensnachfolgeplanung für Ihre Mandanten gerüstet.

Hinweis: Das Seminar wurde am 29.1.2025 als Online-Seminar live gesendet. Die Aufzeichnung des Seminars können Sie nun als Fortbildung i.S. § 15 Abs. 4 FAO zum Selbststudium nutzen. Absolvieren Sie im Anschluss den Abschlusstest mit 10 Fragen und erhalten Sie nach erfolgreichem Bestehen Ihre Teilnahmebestätigung.

Inhalte des E-Trainings

Methodik und Aufbau der Erstberatung 

  • Stammbaumanalyse 
  • Vermögensanalyse 
  • Frühere Verfügungen zu Lebzeiten & von Todes wegen  

Testamentsgestaltung: Unternehmertestament 

  • Einzeltestament vs. gemeinschaftliches Testament / Erbvertrag
  • Erbenmodell
  • Vermächtnismodell 
  • Testamentsvollstreckung
  • Familienrechtliche Anordnungen 

Begleitende Maßnahmen 

  • General- & Vorsorgevollmachten
  • Ehevertrag
  • Pflichtteilsverzicht
  • Gesellschaftsverträge
Zielgruppen
  • Fachanwälte für Erbrecht
  • Fachanwälte für Familienrecht
  • Rechtsanwälte
E-Training | Stand 04.12.2024
Dauer
ca. 170 Minuten
79,00 €
zzgl. MwSt.
94,01 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des E-Trainings können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • 24/7 verfügbar
  • Selbstständiges Lernen