Die Seminaraufzeichnung bietet einen kompakten Überblick über typische Klauseln in Ehegattentestamenten. Neben den unterschiedlichen Regelungsmodellen (Berliner Testament, Nießbrauchslösungen etc.) werden unter anderem Straf- und Sicherungsklauseln sowie Steueroptimierungsmöglichkeiten behandelt.

Inhalte des Webinars sind Grundlagen, typische Fallkonstellationen und Formulierungsbeispiele. 

Hinweis: Das Seminar wurde am 5.12.2023 als Online-Seminar live gesendet. Die Aufzeichnung des Seminars können Sie nun als Fortbildung i.S. § 15 Abs. 4 FAO zum Selbststudium nutzen. Absolvieren Sie im Anschluss den Abschlusstest mit 10 Fragen und erhalten Sie nach erfolgreichem Bestehen Ihre Teilnahmebestätigung.

Inhalte des E-Trainings

  • Erbeinsetzung
  • Vermächtnismodelle
  • Testamentsvollstreckung und Auflagen
  • Strafklauseln
  • Öffnungsklauseln

Zielgruppen

  • Rechtsanwälte
  • Fachanwälte für Erbrecht
  • Fachanwälte für Familienrecht
  • Fachanwälte für Steuerrecht

Derzeit ist kein Termin für Online-Seminare verfügbar.

Aufzeichnungen stehen Ihnen ca. 3 Arbeitstage nach dem Online-Seminar zur Verfügung.

Online-Seminar
Anmelden
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Aufzeichnung
Anmelden
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen