​Das Seminar gibt einen (vertieften) Überblick über das Schwerbehindertenrecht, das sich vor allem im SGB IX findet. Der rechtlich richtige Umgang mit schwerbehinderten Menschen (sbM) in den verschiedensten Situationen des Arbeitslebens stellt die Personalabteilung angesichts der komplexen Materie oft vor erhebliche Herausforderungen. 

Inhalte des Online-Seminars
  • Welche Personen werden vom Gesetz besonders geschützt – und wie?
  • Klärung von Begriffen; SbM; Gleichstellung
  • Beginn und Ende des Schutzes als sbM oder Gleichgestellter
  • Beschäftigungspflicht und Ausgleichsabgabe; Prüfungspflicht bei Einstellung
  • Verbot der Benachteiligung – Entschädigungsanspruch
  • Besonderheiten im öffentlichen Dienst
  • Angemessene Beschäftigung – wie weit reicht der Anspruch?
  • Exkurs: Leidensgerechte Beschäftigung
  • Fragerecht des Arbeitgebers
  • Zusatzurlaub, Mehrarbeit
  • Besonderer Kündigungsschutz
  • Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung, vor allem bei Kündigungen
Zielgruppen
  • Personalsachbearbeiter
  • Personalreferenten
  • Führungskräfte
  • HR-Manager
  • Rechtsanwälte
  • Unternehmensjuristen
Online-Seminar | Di, 04.04.2023 | 10:00 Uhr
Dauer
ca. 90 Minuten
98,00 €
zzgl. MwSt.
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Seminaraufzeichnung
  • Schulungsunterlagen
Video | Stand 04.04.2023
Dauer
ca. 90 Minuten
98,00 €
zzgl. MwSt.
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Seminaraufzeichnung
  • Schulungsunterlagen