Mit der Reisekostenreform hat der Gesetzgeber vor einigen Jahren die erste Tätigkeitsstätte und davon ausgehend die Auswärtstätigkeiten neu eingeführt. Darum ranken sich bis heute viele Fragen. Das gilt ebenso für Spesen und deren Kürzung bei Mahlzeitengestellung. In diesem Seminar erhalten Sie einen anschaulichen und praxisnahen Überblick zu den wichtigsten Grundlagen und aktuellen Neuerungen in Bezug auf die steuerlichen Reisekosten. Das gilt sowohl für die steuerfreien Erstattungsmöglichkeiten durch den Arbeitgeber als auch hinsichtlich der verbleibenden Abzugsmöglichkeiten in der Steuererklärung.
Inhalte des Online-Seminars
Erste Tätigkeitsstätte
- Definition, Festlegung, Dauerhaftigkeit, Einzelfälle und quantitative Kriterien
Fahrtkosten
- Kilometerpauschalen, Entfernungspauschale, Sammelpunkt und weiträumiges Arbeitsgebiet
Verpflegungsmehraufwendungen
- Inlandsspesen, Auslandsspesen, Sonderfälle und 3-Monatsfrist
Mahlzeitengestellung durch den Arbeitgeber
- Kürzungsfälle, Auslandskürzung, Bescheinigungspflichten und Bewirtung
Unterkunfts- und Nebenkosten bei Auswärtstätigkeit
- Übernachtungskosten, Übernachtungspauschale, private Verlängerung und
- Nebenkosten(-pauschalen)
Zielgruppen
- Entgeltabrechner
- Personalsachbearbeiter
- Mitarbeiter in Steuerkanzleien
- Mitarbeiter in Lohnsteuerhilfevereinen
- Steuerfachangestellte
- Geschäftsführer
- Führungskräfte
Derzeit ist kein Termin für Online-Seminare verfügbar.
