Sie erfahren alle lohnsteuerlich relevanten und bis zum Webinar bekannten Änderungen und Neuerungen für Ende 2025 und den Start in das Jahr 2026.

Inhalte des Online-Seminars

Aktuelle Gesetzesänderungen

  • Neuer Lohnsteuertarif 2026 – alles verfassungsgemäß und rechtzeitig fertig?
  • Investitionsbooster: Änderungen bei Abschreibungen und Elektrofahrzeugen
  • Koalitionsvertrag: Einführung der steuerfreien Aktivrente und weitere Änderungen geplant

Aktuelle Schwerpunkte

  • Seit Juli: neues Verfahren zur Kinderberücksichtigung in der Pflegeversicherung aus steuerlicher Sicht – mehr Kinder = höhere Lohnsteuer?
  • Ab 2026: neues Arbeitgeberverfahren bei privat Krankenversicherten – Auswirkungen auf den Lohnsteuerabzug – Wegfall der sog. Mindest-Vorsorgepauschale – neue BMF-Schreiben
  • Ab 2026: Erhöhung der Entfernungspauschale – Auswirkungen auf Fahrtkostenzuschüsse, Firmenwagenbesteuerung und doppelte Haushaltsführung

Aktuelles aus der Rechtsprechung

  • Neue Rechtsprechung zum Firmenwagen – für welche Fahrzeuge ist eine Privatnutzung zwingend zu versteuern und welche Kosten können gegengerechnet werden?
  • Entscheidungen zur ersten Tätigkeitsstätte bei Leiharbeit und zur Kostenbeteiligung bei einer doppelten Haushaltsführung
  • Weitere tagesaktuelle Urteile und BMF-Schreiben

Zielgruppen

  • Steuerfachwirte
  • Steuerfachangestellte
  • Mitarbeiter in der Finanzverwaltung
  • Mitarbeiter im Rechnungswesen
  • Mitarbeiter in Lohnsteuerhilfevereinen
Online-Seminar | Mo, 17.11.2025 | 15:00 Uhr
Dauer
ca. 90 Minuten
108,00 €
zzgl. MwSt.
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 17.11.2025
Dauer
ca. 90 Minuten
108,00 €
zzgl. MwSt.
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen