Nach dem Nachweisgesetz ist der Arbeitgeber verpflichtet, auf die Dauer des jährlichen Erholungsurlaubs hinzuweisen. Aufgrund der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs und des Bundesarbeitsgerichts zum Urlaubsrecht bestehen für den Arbeitgeber weitere umfassende Mitwirkungsobliegenheiten.
Zahlreiche Rechtsfragen zum Urlaub sind nunmehr höchstrichterlich geklärt. Hierzu gehört beispielsweise die Frage, ob Urlaubsansprüche aus früheren Kalenderjahren der Verjährungsfrist unterliegen. Aber auch beim Zusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen gibt es neue Entwicklungen.
Die Referentin stellt Ihnen im Seminar das Zusammenspiel der tariflichen Bestimmungen zum Urlaub mit Regelungen des Bundesurlaubsgesetzes im Lichte der aktuellen Rechtsprechung dar. Wichtige Urteile werden anhand zahlreicher Praxisbeispiele leicht verständlich erläutert.
Inhalte des Online-Seminars
Urlaub
Verpflichtung des Arbeitgebers, auf die Dauer des jährlichen Erholungsurlaubs hinzuweisen, neue Konsequenzen bei Verstoß gegen das Nachweisgesetz
Urlaub und Quarantäne: Gutschrift von Urlaubstagen bei Absonderung? Neue gesetzliche Regelung
Urlaub bei Wechsel des Beschäftigungsumfangs
Urlaubsübertragung
Mitwirkungsobliegenheiten des Arbeitgebers, Verfall von Urlaub nur bei entsprechendem Hinweis
15-Monats-Frist für den Verfall des Urlaubs bei Langzeitkrankheit auch bei fehlendem Hinweis des Arbeitgebers?
Verjährung von Urlaubsansprüchen?
Zusatzurlaub nach den tarifvertraglichen Regelungen
Zusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen
Mitwirkungsobliegenheiten des Arbeitgebers bereits bei Kenntnis, dass ein Antrag auf Anerkennung der Schwerbehinderung gestellt wurde?
Urlaubsabgeltung
Urlaubsabgeltung bei Tod des Beschäftigten
Dieses Seminar im Jahrespaket buchen
-
Online – Jahrespreis
- Mit dem günstigen Jahrespaket sichern Sie sich einen attraktiven Preisvorteil.
- Bei uns bestellen Sie immer ohne Risiko zum unverbindlichen Test mit 4 Wochen Ansichtsfrist nach Erhalt der Rechnung. Sie bezahlen nur, was Ihnen nach genauer Prüfung auch wirklich zusagt. Anschließend genügt eine kurze Nachricht per E-Mail oder Post und die Sache ist für Sie erledigt.
- Sie können direkt nach der Bestellung eine aktuelle Seminaraufzeichnung anschauen und ggf. innerhalb des Testzeitraums sogar an einem Live-Online-Seminar teilnehmen.
- Min. 10 Weiterbildungen im Jahr
-
Teilnahmebestätigung
- Sie können direkt zum Ende eines Online-Seminars ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
- Zusätzlich erhalten Sie die Teilnahmebestätigung nach dem Online-Seminar per E-Mail.
-
Aufzeichnungen & Unterlagen
Seminaraufzeichnungen:
Sie haben zum Live-Termin keine Zeit oder den Termin verpasst? Kein Problem! Die Seminaraufzeichnung steht Ihnen innerhalb der nächsten 5 Werktage nach Durchführung des Online-Seminars zur Verfügung.
Schulungsunterlagen:
- Zur optimalen Vorbereitung stehen Ihnen die Schulungsunterlagen spätestens 3 Tage vor dem Start des Online-Seminars zur Verfügung.
- Nach dem Online-Seminar erhalten Sie ggf. noch weitere Unterlagen, wie zum Beispiel eine FAQ-Liste oder ergänzende Informationen.

- Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
- Seminaraufzeichnung
- Schulungsunterlagen