Hohe Komplexität, unklarer regulatorischer Rahmen, vielschichtige Aspekte von Impact, Chancen und Risiken nachhaltiger Unternehmensführung – das alles haben Sie in den Videosessions kennengelernt. Jetzt geht es darum gemeinsam noch tiefer einzutauchen und individuelle Herausforderungen mit den Referenten und Ihren Peers zu diskutieren:

Inhalte des Online-Seminars
  • Update zu regulatorischen Entwicklungen auf europäischer und nationaler Ebene (insbes. Omnibus-Proposal zur CSRD, zur Taxonomie und zur CSDDD)
  • Recap: Ablauf der Wesentlichkeitsanalyse
  • Umsetzungsbeispiele
  • Wesentlichkeitsanalyse als Basis für die Strategieentwicklung
  • Stakeholder Engagement: Anspruchsgruppen und deren Bedürfnisse kennen
  • Ableitung von Key Performance Indicators (KPIs)
  • Herausforderungen bei der Datenermittlung
  • Einstieg in den VSME-Standard
  • Break-Out Session zu individuellen Fragestellungen
Zielgruppen
  • Sustainability Manager
  • CFO / Leiter Rechnungswesen
  • Mitarbeiter im Rechnungswesen
  • Controller
  • Geschäftsführer
  • Klimaschutzbeauftragte

Dieses Seminar im Paket buchen

Highlight

Nachhaltigkeitsberichterstattung kompakt – weniger Aufwand, mehr Wirkung

Sie sind überzeugt davon, Geschäftspotenziale zu entdecken und Ressourcen effizienter einsetzen zu können, wenn Sie das Leitprinzip der Nachhaltigkeit pragmatisch in Ihrem Unternehmen etablieren? Sie wünschen sich Orientierung angesichts der Dynamik…

mehr

Diese Inhalte sind im Paket enthalten:

  • 03.01.2025 | Video 1: Einführung in die ESRS, Wesentlichkeit und Wesentlichkeitsanalyse (2025/2)
  • 07.01.2025 | Video 2: CSRD, Berichterstattung nach ESRS und Prüfung (2025/2)
  • 08.01.2025 | Video 3: Einstieg in die EU-Taxonomie (2025/2)
Stand 07.04.2025
  • 6 Online-Seminare
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Unterlagen
998,00 €
1.187,62 € inkl. MwSt.
Paket buchen

Aufzeichnungen stehen Ihnen ca. 3 Arbeitstage nach dem Online-Seminar zur Verfügung.

Online-Seminar | Mi, 07.05.2025 | 09:00 Uhr
Dauer
ca. 240 Minuten
Zum Paket
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Aufzeichnung
Anmelden
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen