Herr Dr. Pitz, Richter am Sozialgericht Mannheim, befasst sich im Online-Seminar mit dem schwierigen Grenzbereich zwischen Recht und Medizin. Er beleuchtet viele Fragen rund um die medizinische Begutachtung im sozialrechtlichen Verfahren. Neben den Grundlagen der Sozialmedizin werden die verfahrensrechtlichen Vorgaben für das Einholen medizinischer Gutachten erläutert.
Weiter geht Herr Dr. Pitz auf die Auswertung dieser Gutachten durch "Nicht-Ärzte", z.B. Mitarbeiter von Sozialversicherungsträgern, öffentlichen Einrichtungen oder anderen Kostenträgern, ein. Worauf sollte besonders geachtet werden? Welche Inhalte dürfen nicht fehlen? Wo treten häufig Fehler auf?
In diesem Zusammenhang werden die Anforderungen der Rechtsprechung an den Inhalt medizinischer Gutachten sowie die Möglichkeiten der juristischen Auswertung und Überprüfung von medizinischen Gutachten z. B. anhand sog. Begutachtungsleitlinien erläutert.
Die Inhalte sind u. a.:
Inhalte des Online-Seminars
- Sozialmedizinische Grundlagen der medizinischen Begutachtung
- Verfahrensrechtliche Grundlagen der medizinischen Begutachtung
- Anforderungen an medizinische Gutachten im sozialrechtlichen Verfahren
- Auswertung und Überprüfung medizinischer Gutachten
- Begutachtungsleitlinien
Zielgruppen
- Fachanwälte für Sozialrecht
- Steuerberater
Derzeit ist kein Termin für Online-Seminare verfügbar.
Aufzeichnungen stehen Ihnen ca. 3 Arbeitstage nach dem Online-Seminar zur Verfügung.