Krankenhausreform, unter dieser Überschrift verstecken sich insgesamt vier Gesetzgebungsprojekte, die teilweise noch auf ihre Umsetzung warten. Allein die schon in Kraft getretenen Teile der Krankenhausreform werden die stationäre Versorgungslandschaft erheblich verändern. Das Seminar stellt die wesentlichen Elemente der Krankenhausreform dar.

Fragen zur Vorbereitung auf das Online-Seminar

Wir freuen uns auf das bevorstehende Online-Seminar und möchten sicherstellen, dass es für Sie so relevant und hilfreich wie möglich wird. Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, vorab Ihre Fragen zu stellen.

So funktioniert es:

  • Stellen Sie Ihre Fragen rund um das Thema des Seminars über diesen Link.
  • Alle Fragen können von Ihnen und anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Daumen nach oben bewertet werden.
  • Die Fragen, die die höchste Bewertung erhalten, werden im Seminar priorisiert behandelt. So können wir sicherstellen, dass die wichtigsten und relevantesten Themen angesprochen werden. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der begrenzten Zeit nicht alle Fragen im Seminar beantwortet werden können – wir konzentrieren uns auf die am meisten gewählten.
Inhalte des Online-Seminars

Mit dem KrankenhaustransparenzG, dem KHVVG und dem NotfallG sehen sich die Krankenhäuser und Bundesländer mit drei großen Reformprojekten konfrontiert. Das Seminar gibt einen Einblick in die gesetzlichen Neuregelungen und Ziele und widmet sich sodann den praktischen und finanziellen Auswirkungen für die Notfallversorgungs- und Krankenhauslandschaft.

Zielgruppen
  • Mitarbeiter kommunaler Einrichtungen
  • Fachanwälte für Sozialrecht
  • Personalreferent / Fachanwälte für Sozialrecht
  • Mitarbeiter von Sozialversicherungsträgern
Online-Seminar | Fr, 04.04.2025 | 10:00 Uhr
Dauer
ca. 90 Minuten
108,00 €
zzgl. MwSt.
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 04.04.2025
Dauer
ca. 90 Minuten
108,00 €
zzgl. MwSt.
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen