Der Vortrag bietet einen kompakten Überblick über die Erbenhaftung. Obwohl der Erbe aufgrund der Universalsukzession für alle Verbindlichkeiten des Erblassers einstehen muss, hat er diverse Möglichkeiten, den Zugriff der Gläubiger auf sein Privatvermögen abzuwenden. Die dem Erben zur Verfügung stehenden Haftungsbeschränkungsmöglichkeiten sind selbst für Rechtsanwälte und Fachanwälte häufig nur schwer greifbar.

Dieses Kompaktseminar gibt dem Teilnehmenden einen Überblick über das Haftungssystem, die Haftungsbeschränkungsmöglichkeiten und deren außergerichtliche und prozessuale Durchsetzung.

Inhalte des Online-Seminars

Grundlagen und Überblick

  • Überblick über das Haftungssystem
  • Nachlassverbindlichkeiten
  • Haftung des Alleinerben
  • Haftung des Miterben
  • Haftung des Vor- und Nacherben

Haftungsbeschränkungsmöglichkeiten

  • Ausschlagung
  • Anfechtung
  • Einreden
  • Nachlassverwaltung
  • Nachlassinsolvenz

Durchsetzung der Haftungsbeschränkungsmöglichkeiten

  • Außergerichtliche Geltendmachung
  • Prozessuale Geltendmachung


Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung nach § 15 Abs. 2 FAO:

Dauer: 2,5 Vortragsstunden gem. § 15 FAO

In diesem Live-Online-Seminar ist die Interaktion des Referenten mit den Teilnehmern sowie der Teilnehmer untereinander während der Dauer der Fortbildungsveranstaltung sichergestellt. Der Nachweis der durchgängigen Teilnahme kann erbracht werden.

Hinweis: Da die Rechtsanwaltskammern grundsätzlich nicht vorab bestimmte Arten von Fortbildungsveranstaltungen zertifizieren, können wir keine Garantie für die Anerkennung im Einzelfall übernehmen. Von unseren Kunden haben wir jedoch erfahren, dass die Online-Seminare bereits anerkannt wurden, z. B. von den RAKs München, Hamburg, Düsseldorf, Oldenburg, Saarbrücken und Sachsen-Anhalt.

Zielgruppen
  • Rechtsanwälte
  • Fachanwälte für Erbrecht
  • Fachanwälte für Familienrecht

In Kooperation mit

  • Deutscher Anwaltverlag
Online-Seminar | Do, 12.10.2023 | 14:00 Uhr
Dauer
ca. 150 Minuten
149,00 €
zzgl. MwSt.
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Seminaraufzeichnung
  • Schulungsunterlagen
Video | Stand 12.10.2023
Dauer
ca. 150 Minuten
149,00 €
zzgl. MwSt.
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Seminaraufzeichnung
  • Schulungsunterlagen