Noch kein Kunde? Hier können Sie Ihr persönliches Konto anlegen.
Neu registrierenIhr Referent: Thomas Hannemann
Sie haben Ihrem Mieter eine seitenlange Betriebskostenabrechnung geschickt, in der Sie alles haarklein aufgeführt haben. Jetzt behauptet Ihr Mieter, die sei zu lang. Verlieren Sie deswegen Ihre Nachzahlung? Ihr Mieter erklärt Ihnen, seine Wohnung sei kleiner als im Mietvertrag angegeben, liefert aber keine konkreten Zahlen: Muss er das? "Falscher" Eigenbedarf, vermeintlich zu späte Mietzahlungen und nicht vollständig beglichene Mietschulden: Reicht das dennoch zum Kündigen? Überraschend entscheidet der BGH, dass Ihre Renovierungsklausel unwirksam sein soll: Gilt das auch für Ihren "alten" Mietvertrag? Und: Ist es schlauer, statt einer Renovierung künftig besser einen Renovierungszuschlag zu vereinbaren?
mehrFür alle diese Alltagsfragen gibt es bereits ein BGH-Urteil. Profitieren Sie jetzt von wenig bekannten, vermieterfreundlichen Praxis-Urteilen, z. B. wenn es ums Betriebskosten abrechnen, Wohnflächen ermitteln oder Miete zahlen geht. Dazu viele Tipps rund um den Mietvertragsabschluss, die Schönheitsreparaturen oder Kaution.
Mit dieser Seminarsaufzeichnung erhalten Sie einen guten Überblick über die wichtigste BGH-Rechtsprechung. Unterhaltsam und leicht verständlich führt Sie der bekannte Mietrechtsexperte Rechtsanwalt Thomas Hannemann durch den "Urteilsdschungel". Darüber hinaus liefert er Ihnen Praxis- und Vertragstipps.
Diese und weitere Themen erwarten Sie:
Erhalten Sie alle Vortragsfolien direkt als Download. Sie können so jederzeit alle wichtigen Informationen einfach nachschlagen und die für Sie relevanten Highlights vermerken.
Unterlagen downloaden
In der FAQ (Frequently Asked Questions)-Liste finden Sie noch einmal die meistgestellten und/oder wichtigsten Fragen aus Ihrem Video mit den entsprechenden Antworten des Referenten in einer schriftlichen Zusammenfassung.
FAQ downloaden