Der Vortrag bietet einen kompakten Überblick über die Nachfolge beim Tod des Gesellschafters einer Personengesellschaft. Er beleuchtet den Schnittstellenbereich des Erbrechts zum Personengesellschaftsrecht und bietet dem Teilnehmenden anschauliche Praxisbeispiele zur unabdingbaren Harmonisierung gesellschaftsvertraglicher Vereinbarungen und erbrechtlicher Verfügungen.
Der Referent gibt eine Übersicht über die gesetzliche Ausgangslage beim Tod eines Gesellschafters und erläutert anschaulich gesellschaftsvertragliche Regelungsmöglichkeiten in Form von Nachfolgeklauseln sowie mögliche Anordnungen des Erblassers im Bereich des Personengesellschaftsrechts. Auch die relevanten Auswirkungen des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG), das am 1.1.2024 in Kraft tritt, werden dargestellt.
Inhalte des Online-Seminars
Grundlagen:
Tod des Gesellschafters einer Personengesellschaft:
|
Zielgruppen
- Rechtsanwälte
- Fachanwälte für Erbrecht
- Fachanwälte für Familienrecht
Derzeit ist kein Termin für Online-Seminare verfügbar.
