Die fortschreitende Internationalisierung von Sachverhalten stellt den im Familienrecht tätigen Praktiker vor Herausforderungen in der täglichen Mandatsbearbeitung.
Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die Grundlagen des internationalen Familienrechts, unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung.

Inhalte des Online-Seminars

Querschnitt durch die im internationalen Familienrecht relevanten Rechtsnormen im EGBGB, Abkommen und europäischen Verordnungen, darunter:

  • Brüssel-IIb-Verordnung
  • ROM-III-Verordnung
  • Europäische Güterrechtsverordnungen
  • Haager Unterhaltsabkommen 2007

Methoden

  • Grundlagendarstellung
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Checklisten      


Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung nach § 15 Abs. 2 FAO:

Dauer: 2,5 Vortragsstunden gem. § 15 FAO

In diesem Live-Online-Seminar ist die Interaktion des Referenten mit den Teilnehmern sowie der Teilnehmer untereinander während der Dauer der Fortbildungsveranstaltung sichergestellt. Der Nachweis der durchgängigen Teilnahme kann erbracht werden.

Hinweis: Da die Rechtsanwaltskammern grundsätzlich nicht vorab bestimmte Arten von Fortbildungsveranstaltungen zertifizieren, können wir keine Garantie für die Anerkennung im Einzelfall übernehmen. Von unseren Kunden haben wir jedoch erfahren, dass die Online-Seminare bereits anerkannt wurden, z. B. von den RAKs München, Hamburg, Düsseldorf, Oldenburg, Saarbrücken und Sachsen-Anhalt.
 

Zielgruppen
  • Rechtsanwälte
  • Fachanwälte für Erbrecht
  • Fachanwälte für Familienrecht

In Kooperation mit

  • Deutscher Anwaltverlag
Online-Seminar | Do, 23.11.2023 | 14:00 Uhr
Dauer
ca. 150 Minuten
149,00 €
zzgl. MwSt.
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Seminaraufzeichnung
  • Schulungsunterlagen
Video | Stand 23.11.2023
Dauer
ca. 150 Minuten
149,00 €
zzgl. MwSt.
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Seminaraufzeichnung
  • Schulungsunterlagen