„Mehr Netto vom Brutto“ – wer würde sich nicht darüber freuen? Und das geht. Denn Arbeitgebern stehen verschiedene Möglichkeiten offen, den Arbeitnehmern neben der regulären Lohnzahlung weitere Leistungen zu gewähren, ohne gleichzeitig die Belastung mit Lohnsteuer zu erhöhen. Beispiele sind das Jobticket, ein Firmenfahrrad, betriebliche Gesundheitsleistungen, Mahlzeiten oder Firmenveranstaltungen. Für die steuerliche Begünstigung solcher Leistungen sind aber jeweils bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Liegen diese vor, können sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber profitieren. Neben Vorteilen können die Gestaltungsmöglichkeiten aber auch Nachteile mit sich bringen.

Das Online-Seminar gibt einen Überblick mögliche Gehaltsextras und erläutert diese anhand von Beispielen.

Inhalte des Online-Seminars
  • Lohnoptimierung durch steuerlich begünstigte Gehaltsextras
    • Nicht steuerbare Leistungen
    • Steuerfreie Leistungen
    • Besonders bewertete Leistungen
    • Pauschal besteuerte Leistungen
  • Zusätzliche Leistungen und Möglichkeiten der Gehaltsumwandlung
  • Auswirkungen auf Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge
  • Gestaltungsgrenzen und Haftungsgefahren für den Arbeitgeber
Zielgruppen
  • Entgeltabrechner
  • Mitarbeiter in Steuerkanzleien
  • Personalleiter
  • Personalsachbearbeiter
  • Personalreferenten
Online-Seminar | Do, 24.08.2023 | 10:00 Uhr
Dauer
ca. 90 Minuten
98,00 €
zzgl. MwSt.
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Seminaraufzeichnung
  • Schulungsunterlagen
Video | Stand 24.08.2023
Dauer
ca. 90 Minuten
98,00 €
zzgl. MwSt.
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Seminaraufzeichnung
  • Schulungsunterlagen