Es ist gar nicht so einfach, im Vorschriftendschungel nicht den Überblick zu verlieren. In unserer Online-Seminarreihe „Arbeits- und Umweltschutzrecht – aktuelle Rechtsänderungen und was sie in der Praxis bedeuten“ stellen wir Ihnen die wichtigsten N…
Die moderne und erfolgreiche Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) folgt heute einem anderen Rollenbild als noch vor 15-20 Jahren. Sie braucht ein Selbstverständnis als Dienstleister und Coach. Dies erfordert eine Kommunikation auf Augenhöhe. Doch w…
Der CoPilot Arbeitsschutz ist ein auf künstlicher Intelligenz (KI) basierender Assistent, der Fragen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit beantwortet. Sein Wissen stützt sich ausschließlich auf die rechtssicheren Inhalte des Haufe Arbeitsschut…
Die Überlastungsanzeige ist ein wichtiges Instrument zum Schutz der Arbeitnehmer. Sie dient nicht nur der rechtlichen Absicherung, sondern auch dem Erhalt von Gesundheit und Arbeitsfähigkeit. Mit einer klaren Kommunikation können Risiken frühzeitig e…
Der CoPilot Arbeitsschutz ist ein auf künstlicher Intelligenz (KI) basierender Assistent, der Fragen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit beantwortet. Sein Wissen stützt sich ausschließlich auf die rechtssicheren Inhalte des Haufe Arbeitsschut…
Zwei Stoffgruppen finden derzeit im Zusammenhang mit dem Ersatz von Gefahrstoffen besondere Aufmerksamkeit: PFAS und SoC.
Für viele Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) sind in Zukunft sehr weitgehende Einschränkungen zu erwarten. Kenntnisse übe…
Manche Menschen gehen gestärkt aus Krisen hervor, während andere daran förmlich zerbrechen. Der Unterschied liegt in der Resilienz, einer Widerstandskraft, mit der Sie Belastungen besser überstehen und der aufreibenden Arbeitswelt gelassener gegenübe…
Arbeitsunfälle ziehen nicht nur furchtbare Folgen für die Betroffenen nach sich, sondern verursachen auch bei Ihrem Unternehmen zusätzliche Kosten. Auch wenn Sie seit langer Zeit keine Unfälle mehr in Ihrem Unternehmen verzeichnen mussten, kann es tr…