Es ist gar nicht so einfach, im Vorschriftendschungel nicht den Überblick zu verlieren. In unserer Online-Seminarreihe „Arbeits- und Umweltschutzrecht – aktuelle Rechtsänderungen und was sie in der Praxis bedeuten“ stellen wir Ihnen die wichtigsten N…
In diesem Seminar geht es um den Einsatz Einfacher Sprache im Unterweisungskontext. In einem ersten Schritt wird kurz skizziert, für welchen Kontext Einfache Sprache konzipiert ist (gemäß DIN 8581-1). Anschließend werden Methoden besprochen, anhand d…
Mitarbeitende für Arbeitsschutz zu begeistern ist manchmal nicht ganz einfach. Storytelling kann in diesem Kontext als effektives Werkzeug genutzt werden, um Mitarbeitende für dieses Thema zu sensibilisieren.
Was wäre, wenn …
… Mitarbeitende nicht …
Manche Menschen gehen gestärkt aus Krisen hervor, während andere daran förmlich zerbrechen. Der Unterschied liegt in der Resilienz, einer Widerstandskraft, mit der Sie Belastungen besser überstehen und der aufreibenden Arbeitswelt gelassener gegenübe…
Die europäische Verordnung über künstliche Intelligenz (KI-Verordnung) ist am 1.8.2024 in Kraft getreten. Seit dem 2.2.2025 sind bestimmte Hochrisiko-KI-Systeme, die potenziell schädliche oder unethische Auswirkungen haben könnten, verboten.
Erfahre…
Kompakt und unterhaltsam aufbereitet erhalten Sie in 60 Minuten ein Update über alle aktuellen Änderungen und Ereignisse, die Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit kennen sollten.
Arbeitsunfälle ziehen nicht nur furchtbare Folgen für die Betroffenen nach sich, sondern verursachen auch bei Ihrem Unternehmen zusätzliche Kosten. Auch wenn Sie seit langer Zeit keine Unfälle mehr in Ihrem Unternehmen verzeichnen mussten, kann es tr…
Bildschirmarbeit, ob im Büro oder zuhause, ist für sehr viele Menschen Bestandteil des beruflichen Alltags. Viele spüren dabei aber auch, dass der Mensch nicht für diese Art von Tätigkeit geschaffen ist – und das leider ganz wörtlich. Gesundheitsprob…