Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format

Zuverlässiges, praxisnahes und aktuelles Fachwissen unterstützt Sie bei Ihren verantwortungsvollen Aufgaben im Arbeitsschutz und betrieblichen Gesundheitsmanagement. Bilden Sie sich daher regelmäßig zu Themen wie Gefährdungsbeurteilung, Unterweisung, Arbeitsschutzorganisation, Bildschirmarbeitsplätze, psychische Belastungen oder Gesundheitsförderung fort. Mit e-Learnings gelingt Ihnen das ganz einfach vom Schreibtisch aus.

1 - 12 von 12 Angeboten

Arbeits- und Umweltschutzrecht – aktuelle Rechtsänderungen und was sie in der Praxis bedeuten

Ihr Referent: Stefan-Marc Rehm

Es ist gar nicht so einfach, im Vorschriftendschungel nicht den Überblick zu verlieren. In unserer Online-Seminarreihe „Arbeits- und Umweltschutzrecht – aktuelle Rechtsänderungen und was sie in der Praxis bedeuten“ stellen wir Ihnen die wichtigsten N…

mehr
  • ca. 90 Minuten
105,48 €
125,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Gefährdungsbeurteilung - Wie Sie mit der Software noch effizienter arbeiten

Ihre Referent:innen: Mareike Riehle, Christin Rothe

In diesem Produktseminar lernen Sie, wie Sie mit der Software schnell und unkompliziert Gefährdungsbeurteilungen erstellen und verwalten können.

mehr
Mo 02.03.2026, 10:00 Uhr
  • ca. 60 Minuten
Anmelden

Auf Augenhöhe überzeugen – So positionieren Sie sich erfolgreich als Sifa

Ihr Referent: Dipl.-Ing. Stefan Bartel

Die moderne und erfolgreiche Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) folgt heute einem anderen Rollenbild als noch vor 15-20 Jahren. Sie braucht ein Selbstverständnis als Dienstleister und Coach. Dies erfordert eine Kommunikation auf Augenhöhe. Doch w…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Gefährdungsbeurteilung - Wie Sie mit der Software noch effizienter arbeiten

Ihre Referent:innen: Mareike Riehle, Christin Rothe

In diesem Produktseminar lernen Sie, wie Sie mit der Software schnell und unkompliziert Gefährdungsbeurteilungen erstellen und verwalten können.

mehr
Mo 19.01.2026, 10:00 Uhr
  • ca. 60 Minuten
Anmelden

CoPilot Arbeitsschutz – Ihr KI-Assistent für Praxisfragen

Ihre Referent:innen: Antonio Breitruck Colares, Tilman Ludewigt, Mareike Riehle, Christin Rothe, Mira Danzeisen

Der CoPilot Arbeitsschutz ist ein auf künstlicher Intelligenz (KI) basierender Assistent, der Fragen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit beantwortet. Sein Wissen stützt sich ausschließlich auf die rechtssicheren Inhalte des Haufe Arbeitsschut…

mehr
  • ca. 60 Minuten
Jetzt vormerken
  • ca. 60 Minuten
Anmelden

Überlastungsanzeige als Werkzeug im Arbeitsschutz

Ihre Referentin: Franziska Ramrath-Winz

Die Überlastungsanzeige ist ein wichtiges Instrument zum Schutz der Arbeitnehmer. Sie dient nicht nur der rechtlichen Absicherung, sondern auch dem Erhalt von Gesundheit und Arbeitsfähigkeit. Mit einer klaren Kommunikation können Risiken frühzeitig e…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Generationenmanagement im BGM erfolgreich gestalten

Ihr Referent: Christoph Mundt

Leistungsbereite und engagierte Mitarbeitende sind in Zeiten von Fachkräftemangel, Arbeitsverdichtung und demografischem Wandel keine Selbstverständlichkeit mehr. Unterschiedliche Generationen bringen verschiedene Erwartungen, Werte und Bedürfnisse m…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Gefährdungsbeurteilung - Wie Sie mit der Software noch effizienter arbeiten

Ihre Referent:innen: Mareike Riehle, Christin Rothe

In diesem Produktseminar lernen Sie, wie Sie mit der Software schnell und unkompliziert Gefährdungsbeurteilungen erstellen und verwalten können.

mehr
Mi 26.11.2025, 10:00 Uhr
  • ca. 60 Minuten
Anmelden

CoPilot Arbeitsschutz – Ihr KI-Assistent für Praxisfragen

Ihre Referent:innen: Antonio Breitruck Colares, Tilman Ludewigt, Mareike Riehle, Christin Rothe, Mira Danzeisen

Der CoPilot Arbeitsschutz ist ein auf künstlicher Intelligenz (KI) basierender Assistent, der Fragen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit beantwortet. Sein Wissen stützt sich ausschließlich auf die rechtssicheren Inhalte des Haufe Arbeitsschut…

mehr
  • ca. 60 Minuten
Jetzt vormerken
  • ca. 60 Minuten
Anmelden

Bessere Chemikalien finden: PFAS und SoC erkennen und ersetzen

Ihr Referent: Prof. Dr. Dirk Bunke

Zwei Stoffgruppen finden derzeit im Zusammenhang mit dem Ersatz von Gefahrstoffen besondere Aufmerksamkeit: PFAS und SoC. Für viele Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) sind in Zukunft sehr weitgehende Einschränkungen zu erwarten. Kenntnisse übe…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Resilienz

Manche Menschen gehen gestärkt aus Krisen hervor, während andere daran förmlich zerbrechen. Der Unterschied liegt in der Resilienz, einer Widerstandskraft, mit der Sie Belastungen besser überstehen und der aufreibenden Arbeitswelt gelassener gegenübe…

mehr
Stand 07.07.2025
  • ca. 150 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
119,00 €
141,61 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Arbeitsschutz im Büro

Arbeitsunfälle ziehen nicht nur furchtbare Folgen für die Betroffenen nach sich, sondern verursachen auch bei Ihrem Unternehmen zusätzliche Kosten. Auch wenn Sie seit langer Zeit keine Unfälle mehr in Ihrem Unternehmen verzeichnen mussten, kann es tr…

mehr
Stand 01.02.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Es spielt im Prinzip keine Rolle, in welcher Branche Sie tätig sind, in jedem Unternehmen sind die Themen Arbeitsschutz, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Resilienz von Bedeutung. Als Arbeitsschutzkoordinator, Arbeitsschutzbeauftragter, Fachkraft für Umweltschutz oder betrieblicher Gesundheitsmanager kennen Sie die Vielfalt der Themen und Bereiche, die bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften zu berücksichtigen sind. Wie wir aus eigener Erfahrung und den Berichten unserer Kunden wissen, sind die Themen Arbeitsschutz und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) jedoch so umfangreich, dass eine Bündelung des vorhandenen Fachwissens für den Alltag sehr hilfreich ist.

E-Learning Angebote für Arbeitsschutz und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Haufe bietet diverse E-Learning Angebote im Bereich Arbeitsschutz und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Hierzu gehören Online-Seminare, Webinare und Lern-Videos zu den Themen Arbeitssicherheit, Ergonomie Gesundheitsschutz, Umweltschutz und Resilienz. Die Möglichkeit zur Weiterbildung in Form von E-Learning-Angeboten wie Webinar oder Online-Seminar bieten Ihnen viele Vorteile. Zum einen können Sie sich jederzeit fortbilden, ohne dabei Ihre Aufgaben als Arbeitsschutzkoordinator, Arbeitsschutzbeauftragter, Fachkraft für Umweltschutz oder betrieblicher Gesundheitsmanager zu vernachlässigen. Denn die Online-Seminare und Lern-Videos können Sie bequem via Internet an Ihrem Bildschirm verfolgen. Zum anderen ist ein E-Learning wesentlich günstiger als eine Präsenzveranstaltung.

Geballtes Grundlagenwissen und Mitarbeiterschulung

Das Sortiment an Webinaren und Lern-Videos ist breit gefächert und eignet sich sowohl für die eigene Weiterbildung als auch für die Fortbildung von Mitarbeitern. Von Anlagensicherheit, Brandschutz, Bildschirmarbeitsplätze, Gesundheitsförderung über Gefahrstoffe, Schweißen, Erste Hilfe, Gefährdungsbeurteilung bis hin zu Resilienz und Umweltschutz finden Sie das passende Online-Seminar oder Lern-Video. Die E-Learnings sind gespickt mit aktuellen Fällen aus der Rechtsprechung, Praxistipps von ausgewiesenen Experten sowie den wichtigsten Neuerungen in der Gesetzgebung.

BGM Schwerpunkt: Umgang mit Stress

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) umfasst verschiedene Aufgaben, zu denen unter anderem auch der Umgang mit Stress im Unternehmen gehört. Dauerhafter Stress kann sich negativ auf die Gesundheit und Belastbarkeit der Mitarbeiter auswirken und die Arbeitszufriedenheit und -motivation erheblich verringern. Um die wertvollen Ressourcen der Mitarbeiter zu erhalten, ist es wichtig, die Ursachen und Auswirkungen von Stress zu kennen und im Rahmen des BGM entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um das Unternehmen stressfest zu machen und die Resilienz der Mitarbeiter zu erhöhen. Bei Haufe finden Sie auch zu diesem wichtigen Thema entsprechende E-Learning Lösungen als Webinar, Online-Seminar oder Lern-Video, das Sie interaktiv nutzen können.