Die Vereinsbesteuerung unterliegt einem stetigen Wandel durch eine Vielzahl von Gesetzgebungsvorhaben und Gesetzesänderungen. Auch die aktuelle finanzgerichtliche Rechtsprechung sowie Verlautbarungen der Finanzverwaltung führen zu fortlaufenden Änderungen der einschlägigen Rechtslage.
Inhalte des Online-Seminars
Es werden die aktuellen gemeinnützigkeitsrechtlich relevanten Änderungen durch das vierte Bürokratieentlastungsgesetz, dem Jahressteuergesetz 2024 sowie aktuelle Entwicklungen/Urteile aus dem Bereich des Gemeinnützigkeitsrechts vorgestellt.
Dazu gehört insbesondere die Ergänzung der Hilfe in Katastrophenfällen (§ 53 AO), der neue Zweck "Wohngemeinnützigkeit" (§ 52 AO) sowie wichtige Änderungen bei der Umsatzsteuer. Daneben werden Hinweise zu den E-Rechnungen ab dem 1.1.2025 gegeben.
Unsere Experten greifen aktuelle Entwicklungen, Frage- und Problemstellungen der Praxis auf, stellen sie dar und nennen etwaig erforderliche oder zu empfehlende Vorgehensweisen für die Verantwortlichen eines Vereins bzw. deren steuerliche Berater.
Zielgruppen
- Steuerberater
- Steuerfachwirte
- Mitarbeiter im Rechnungswesen
- Fachanwälte für Steuerrecht
- Wirtschaftsprüfer
Derzeit ist kein Termin für Online-Seminare verfügbar.

In Kooperation mit
- Aufzeichnung
- Unterlagen