Noch kein Kunde? Hier können Sie Ihr persönliches Konto anlegen.
Neu registrierenIhr Referent: Dipl.-Vw., Dipl. Fw. Marcus Spahn
Die Lohnsteuer ist eine Erhebungsform der Einkommensteuer. Sie wird als Quellensteuer auf den von einem inländischen Arbeitgeber gezahlten Arbeitslohn erhoben. Der Arbeitgeber behält sie vom Lohn und Gehalt seiner Arbeitnehmer ein und führt sie an das örtliche Finanzamt ab. Er ist insoweit für die korrekte Einbehaltung und Abführung an die Finanzbehörden verantwortlich und haftet für zu wenig einbehaltene und abgeführte Lohnsteuer. Steuerschuldner der Lohnsteuer ist der Arbeitnehmer.
mehrIn der Seminaraufzeichnung erfahren Sie alle lohnsteuerlich relevanten Änderungen und Neuerungen zum Ende des Jahres 2018 und für das Jahr 2019. Neben Gesetzesänderungen und deren Umsetzung (z. B. Umsetzung der Neuregelungen 2018 – u. a. Änderungen bei Steuerklassen, Lohnsteuerjahresausgleich und Abschreibungen; Familienentlastungsgesetz – Absenkung des Lohnsteuertarifs 2019/20 – Änderungen bei Kindern; Betriebsrentenstärkungsgesetz – Änderungen ab 2018 bei Steuerfreiheit, alter Pauschalbesteuerung sowie Einführung Förderbetrag – Neuer Verwaltungserlass zu Einzelheiten – Weitere Änderungen 2019; Jahressteuergesetz 2018 – u. a. halbe Lohnsteuer für Dienstwagen mit Elektro- und Hybridantrieb; Weitere Vorhaben der neuen Bundesregierung) stellt Ihnen der Referent voraussichtlich u. a. diese Änderungen aus Rechtsprechung und Verwaltung vor:
Erhalten Sie alle Vortragsfolien direkt als Download. Sie können so jederzeit alle wichtigen Informationen einfach nachschlagen und die für Sie relevanten Highlights vermerken.
Unterlagen downloaden
Im Rahmen des Videos begleiten wir Sie mit allen praxisrelevanten Fachinformationen (u.a. Fachbeiträge, Urteile, Verwaltungsanweisungen) und Arbeitshilfen (u.a. Rechner, Checklisten, Tabellen).
Die Praxisfälle & Lösungen ermöglichen Ihnen eine nachhaltige Lernkontrolle im Selbststudium. Sie spiegeln die wichtigen Blöcke der im Online-Seminar vermittelten Lerninhalte wieder. Diese werden dabei jeweils durch einen Praxisfall, eine sich daran anschließende Fragestellung sowie die zugehörige Lösung erläutert (mit Hinweisen auf die betroffenen Seminar-Folien).
Unterlagen downloaden
In der FAQ (Frequently Asked Questions)-Liste finden Sie noch einmal die meistgestellten und/oder wichtigsten Fragen aus Ihrem Video mit den entsprechenden Antworten des Referenten in einer schriftlichen Zusammenfassung.
FAQ downloaden