​Die besten Gebühren nutzen nichts, wenn die Werte nicht stimmen. Leider sind fehlerhafte Wertfestsetzungen in Familiensachen an der Tagesordnung. Daher ist es umso wichtiger, dass sich der Anwalt mit den Verfahrenswerten auskennt und die entsprechenden Rechtsmittel ergreift.

Der Vortrag gibt eine Übersicht über alle Verfahrenswerte in Familiensachen einschließlich der Wertfestsetzungsverfahren. 

Inhalte des Online-Seminars

Die Wertfestsetzungsverfahren

  • Verfahren nach § 55 FamGKG
  • Verfahren nach § 33 RVG

Die Wertvorschriften

  • Stufenanträge
  • Antrag und Widerantrag
  • Gewaltschutzsachen
  • Haushalts- und Ehewohnungsverfahren
  • Versorgungsausgleichsverfahren
  • Unterhaltsverfahren
Zielgruppen
  • Rechtsanwälte
  • Fachanwälte für Erbrecht
  • Fachanwälte für Familienrecht

Derzeit ist kein Termin für Online-Seminare verfügbar.

Aufzeichnungen stehen Ihnen ca. 3 Arbeitstage nach dem Online-Seminar zur Verfügung.

In Kooperation mit

  • Deutscher Anwaltverlag
Online-Seminar
Anmelden
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Aufzeichnung
Anmelden
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen