Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format
25 - 48 von 39 Angeboten

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen: Von der Analyse zur konkreten Maßnahme

Ihre Referentin: Dipl.-Psych. Julia Scharnhorst

Neben der Ermittlung und Beurteilung der Gefährdungen ist die Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen ein wichtiger Baustein der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen nach § 5 Arbeitsschutzgesetz.

mehr
Stand 27.09.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Sucht und Missbrauch psychoaktiver Substanzen am Arbeitsplatz

Ihre Referent:innen: Dipl.-Ing. Cornelia von Quistorp, Prof. Dr. Markus Klimsch

Statistisch ist davon auszugehen, dass gut 5 % der Menschen im erwerbsfähigen Alter von psychoaktiven Substanzen (Cannabis, Alkohol, Medikamente, illegalen Substanzen) abhängig sind. Sie fügen dadurch sich und ihrem Umfeld erheblichen Schaden zu – be…

mehr
Stand 09.09.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Künstliche Intelligenz im Arbeitsschutz – Hilfsmittel, Spielerei oder Hype?

Ihr Referent: Dipl.-Inform. Jörg Schiemann

Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI / Artificial Intelligence AI) und bekommen einen ersten Eindruck der Auswirkungen dieser neuen Technologie auf den Arbeitsschutz.

mehr
Stand 04.06.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Cybersicherheit im Arbeitsschutz gewährleisten und in der Gefährdungsbeurteilung dokumentieren

Ihre Referent:innen: Dipl.-Biol. Sabine Schaub, Mareike Riehle

Die heutige globalisierte und digitalisierte Arbeitswelt bringt fortlaufend neue Herausforderungen für den Arbeitsschutz mit sich. Eine dieser aktuellen Herausforderungen betrifft das Thema Cybersicherheit, das in der TRBS 1115 näher behandelt wird. …

mehr
Stand 16.05.2024
  • ca. 90 Minuten
Anmelden

Arbeits- und Umweltschutzrecht – aktuelle Rechtsänderungen und was sie in der Praxis bedeuten

Ihr Referent: Stefan-Marc Rehm

Es ist gar nicht so einfach, im Vorschriftendschungel nicht den Überblick zu verlieren. In unserer Online-Seminarreihe „Arbeits- und Umweltschutzrecht – aktuelle Rechtsänderungen und was sie in der Praxis bedeuten“ stellen wir Ihnen die wichtigsten N…

mehr
Stand 08.05.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die 13 Risiko-Faktoren – Was Führungskräfte von ihren Mitarbeitenden lernen können

Ihr Referent: Dirk Taglieber

Was sollen Führungskräfte schon von Mitarbeitenden lernen? Wer ist denn hier der Experte? Das Tool der 13 Risiko-Faktoren ist ein zutiefst präventives Konzept, das in seinen Grundzügen bereits vor über 20 Jahren von Bernd und Dirk Taglieber entwicke…

mehr
Stand 12.04.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Was bringen SAICM+ und bessere Chemikalien für Unternehmen?

Ihr Referent: Prof. Dr. Dirk Bunke

Ab dem Sommer 2024 wird in Deutschland die Nachhaltigkeitsberichterstattung für viele Unternehmen Pflicht werden. Sie betrifft auch die Verwendung problematischer Chemikalien. Im vergangenen Herbst wurden in Bonn auf der SAICM-Vertragsstaatenkonferen…

mehr
Stand 12.03.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Digitaler Stress - Warum er uns belastet und was wir dagegen tun können

Ihr Referent: Dr. David Bausch

Die Arbeitswelt hat sich besonders während der Covid-19-Pandemie stark digitalisiert. Hybride Arbeitsweisen sind das New Normal. Dieser Digitalisierungsschub bringt sehr viele Vorteile mit sich, erhöht aber auch die Betroffenheit und Intensität von d…

mehr
Stand 14.02.2024
  • ca. 60 Minuten
Anmelden

Arbeitsschutz im Büro

Arbeitsunfälle ziehen nicht nur furchtbare Folgen für die Betroffenen nach sich, sondern verursachen auch bei Ihrem Unternehmen zusätzliche Kosten. Auch wenn Sie seit langer Zeit keine Unfälle mehr in Ihrem Unternehmen verzeichnen mussten, kann es tr…

mehr
Stand 01.02.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT in der Praxis

Ihre Referent:innen: Philipp Müller, Leon Kaltenbrunn

Der Hype um ChatGPT geht in die nächste Runde. Die künstliche Intelligenz (KI) scheint unseren Alltag und unsere Arbeitswelt auf revolutionäre Weise zu verändern. Doch was genau steckt hinter der KI, was kann sie leisten und welche Auswirkungen könnt…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Bildschirmarbeitsplatz: So können Belastungen für Mitarbeiter vermindert werden

Ihre Referentin: Dipl.-Ing. Cornelia von Quistorp

Bildschirmarbeit, ob im Büro oder zuhause, ist für sehr viele Menschen Bestandteil des beruflichen Alltags. Viele spüren dabei aber auch, dass der Mensch nicht für diese Art von Tätigkeit geschaffen ist – und das leider ganz wörtlich. Gesundheitsprob…

mehr
Stand 26.09.2022
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Infektionsschutz in der vierten Corona-Welle – was für Unternehmen jetzt wichtig ist

Ihre Referentin: Dipl.-Ing. Cornelia von Quistorp

Wegen der aktuell dramatisch ansteigenden Häufigkeit von Corona-Infektionen müssen auch in der Arbeitswelt Infektionsgefahren reduziert werden, ohne dass Wirtschaft und Gesellschaft in kritischer Weise beeinträchtigt werden. Unternehmen sind jetzt in…

mehr
Stand 26.11.2021
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Bildschirmarbeitsplätze: So können Belastungen für Mitarbeiter vermindert werden

Ihre Referentin: Dipl.-Ing. Cornelia von Quistorp

Wer im Büro arbeitet, für den ist der Einsatz von Bildschirm(en) sowie Tastatur und Maus längst selbstverständlich, und die meisten Arbeitsplätze sind heute auch dafür ausgestattet. Viele spüren (ganz wörtlich) aber auch, dass der Mensch nicht für di…

mehr
Stand 20.10.2020
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Arbeits- und Umweltschutzrecht – aktuelle Rechtsänderungen und was sie in der Praxis bedeuten

Ihr Referent: Stefan-Marc Rehm

Es ist gar nicht so einfach, im Vorschriftendschungel nicht den Überblick zu verlieren. In unserer Online-Seminarreihe „Arbeits- und Umweltschutzrecht – aktuelle Rechtsänderungen und was sie in der Praxis bedeuten“ stellen wir Ihnen die wichtigsten N…

mehr
Stand 21.09.2020
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Datenschutz: Darauf müssen Fachkräfte für Arbeitssicherheit achten

Ihre Referentin: Dipl.-Biol. Sabine Schaub

Fachkräfte für Arbeitssicherheit haben im Zuge ihrer Tätigkeit viele Berührungspunkte zu datenschutzrelevanten Themen. Leider ist häufig unklar, was Datenschutz genau bedeutet und wie es sich mit den rechtlichen Anforderungen verhält. Um ein Bewussts…

mehr
Stand 03.09.2025
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen