Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format
1 - 7 von 7 Angeboten

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen: Von der Analyse zur konkreten Maßnahme

Ihre Referentin: Dipl.-Psych. Julia Scharnhorst

Neben der Ermittlung und Beurteilung der Gefährdungen ist die Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen ein wichtiger Baustein der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen nach § 5 Arbeitsschutzgesetz.

mehr
Stand 01.04.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen: Praktische Umsetzung

Ihre Referentin: Dipl.-Psych. Julia Scharnhorst

Das Seminar zeigt anhand von praktischen Beispielen, wie Sie die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen im Unternehmen organisieren und durchführen.

mehr
Stand 28.03.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen: Grundlagen und Planung

Ihre Referentin: Dipl.-Psych. Julia Scharnhorst

Damit sich der Aufwand einer Gefährdungsbeurteilung wirklich lohnt und Sie aussagekräftige Ergebnisse bekommen, die sich in hilfreiche Maßnahmen umsetzen lassen, sollten Sie viel Wert auf eine gute Vorbereitung legen. Eine gute Planung hilft auch dab…

mehr
Stand 17.03.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Rechtssicher dokumentieren mit Haufe Gefährdungsbeurteilung

Ihre Referent:innen: Mareike Riehle, Christin Rothe

Die Sicherheit am Arbeitsplatz hat in Deutschland oberste Priorität. Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, die Sicherheit und Gesundheit ihrer Beschäftigten zu gewährleisten. Eine rechtssichere Dokumentation ist im Kontext des Arbeitsschutzes dah…

mehr
Stand 26.11.2024
  • ca. 60 Minuten
Anmelden

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen: Von der Analyse zur konkreten Maßnahme

Ihre Referentin: Dipl.-Psych. Julia Scharnhorst

Neben der Ermittlung und Beurteilung der Gefährdungen ist die Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen ein wichtiger Baustein der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen nach § 5 Arbeitsschutzgesetz.

mehr
Stand 27.09.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Cybersicherheit im Arbeitsschutz gewährleisten und in der Gefährdungsbeurteilung dokumentieren

Ihre Referent:innen: Dipl.-Biol. Sabine Schaub, Mareike Riehle

Die heutige globalisierte und digitalisierte Arbeitswelt bringt fortlaufend neue Herausforderungen für den Arbeitsschutz mit sich. Eine dieser aktuellen Herausforderungen betrifft das Thema Cybersicherheit, das in der TRBS 1115 näher behandelt wird. …

mehr
Stand 16.05.2024
  • ca. 90 Minuten
Anmelden

Die 13 Risiko-Faktoren – Was Führungskräfte von ihren Mitarbeitenden lernen können

Ihr Referent: Dirk Taglieber

Was sollen Führungskräfte schon von Mitarbeitenden lernen? Wer ist denn hier der Experte? Das Tool der 13 Risiko-Faktoren ist ein zutiefst präventives Konzept, das in seinen Grundzügen bereits vor über 20 Jahren von Bernd und Dirk Taglieber entwicke…

mehr
Stand 12.04.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen