Bilanzen verstehen und optimieren, Verträge betriebsprüfungssicher gestalten, steuerliche Subventionen nutzen
Die Geschäftsform der GmbH bringt besondere Vorgaben mit sich. Steuerberaterin Ines Scholz informiert über wichtige Punkte rund um Steuern, Verträge und Bilanzen, die jeder Geschäftsführer kennen sollte. Dabei gibt sie praktische Tipps und zeigt typische Prüfungsschwerpunkte der Finanzverwaltung auf. Auch gesetzliche Neuerungen werden in diesem Zusammenhang vorgestellt. Mit ihren Controlling-Impulsen gibt sie wichtige Anreize für ein funktionierendes Führungs-Informationssystem.
Inhalte des Online-Seminars
-
Die Basics einer GmbH: Gründung, Kapital, Satzung
-
Schwerpunkte der Betriebsprüfung: Verträge, verdeckte Gewinnausschüttung und die Steuerfolgen, beherrschender Gesellschafter
-
Pflichten: Organstellung, Geschäftsführerhaftung, Jahresabschluss und Veröffentlichung
-
Finanzierung: Darlehen, Rating, Gesellschafterdarlehen, Bürgschaften
-
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten: Gehaltsbestandteile Geschäftsführer, PKW-Nutzung, betriebliche Altersvorsorge, Corona-Bonus
-
Führungs-Informationssystem: Controlling, Mitarbeiter Wertschöpfung, Planung
-
Zukunftsplanung: Erbrecht, Nachfolge, Asset/Share Deal, Betriebsaufspaltung, Stimmbindung
-
Aktuelle Rechtsprechung:
- Insolvenz
- Mindestlohn
- verdeckte Gewinnausschüttung
- Pension
Derzeit ist kein Termin für Online-Seminare verfügbar.

In Kooperation mit
- Aufzeichnung
- Unterlagen