Die steuerliche Optimierung bei Ehegatten eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, die sowohl zivilrechtliche als auch steuerrechtliche Aspekte umfassen. Experten sind eingeladen, sich mit Schlüsselstrategien wie der Betriebsaufspaltung, der Familienheimschaukel und der Güterstandschaukel auseinanderzusetzen, die erhebliche steuerliche Vorteile bieten können.

Besondere Aufmerksamkeit verdienen das Berliner Testament mit Supervermächtnis und die Gestaltungen im Pflichtteilsrecht, die gezielte Vermögensweitergabe und Minimierung der steuerlichen Belastung ermöglichen. Die Fortsetzungsklausel mit Abfindungsverzicht in einer Ehegatten-GbR rundet das Spektrum ab und bietet innovative Wege zur Optimierung der rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen. Diese Ansätze versprechen eine nachhaltige Finanzplanung und den Erhalt des Familienvermögens.

Inhalte des Online-Seminars

Betriebsaufspaltung
Familienheimschaukel
Güterstandschaukel
Pauschalabfindung versus Bedarfsabfindung
Berliner Testament mit Supervermächtnis
Gestaltungen im Pflichtteilsrecht
Reparatur nach dem Erbfall
Fortsetzungsklausel mit Abfindungsverzicht (Ehegatten-GbR)

Zielgruppen
  • Steuerberater
  • Steuerfachwirte
  • Mitarbeiter im Rechnungswesen
  • Fachanwälte für Steuerrecht

Derzeit ist kein Termin für Online-Seminare verfügbar.

Online-Seminar
Anmelden
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 03.06.2025
Dauer
ca. 90 Minuten
108,00 €
zzgl. MwSt.
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen