Die Steuerfunktion steht heute unter massivem Druck: Fachkräftemangel, zunehmende regulatorische Komplexität und steigende Anforderungen von Management und Aufsichtsbehörden verändern die Arbeit in Tax-Teams grundlegend. Während erfahrene Experten in den Ruhestand gehen, sind neue Talente schwer zu gewinnen – gleichzeitig wächst der Bedarf an spezialisierten Fähigkeiten.

Technologie erweist sich als entscheidender Schlüssel, um diese Lücke zu schließen. Zukunftsorientierte Unternehmen setzen auf intelligente Automatisierung und moderne Lösungen für Tax Provision, um Ressourcenengpässe zu kompensieren und zugleich Genauigkeit, Compliance und Geschwindigkeit in den Prozessen zu steigern. Damit verändert sich auch das Rollenprofil in der Steuerabteilung: Neben fachlicher Expertise werden zunehmend Kenntnisse in Daten, Systemen und Technologien wie KI erwartet, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu bleiben.

 

Inhalte des Online-Seminars

In dieser Session teilen unsere Experten praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen Automatisierung erfolgreich einsetzen, ihre Steuerteams gezielt weiterentwickeln und überzeugende Business Cases für die Modernisierung von Tax-Prozessen gestalten. Diskutiert werden dabei Implementierungsstrategien, ROI-Betrachtungen und die Positionierung von Tax-Teams als strategische Partner im Unternehmen.

Erfahren Sie, warum die Zukunft der Steuerfunktion nicht im „Mehr an Personal“ liegt, sondern in der Kombination der richtigen Talente mit den richtigen Technologien – für nachhaltige Effizienz und messbaren Geschäftserfolg.

In Kooperation mit

  • insightsoftware - Alvarez & Marsal
Online-Seminar | Do, 30.10.2025 | 13:00 Uhr
Dauer
ca. 60 Minuten
Anmelden
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 30.10.2025
Dauer
ca. 60 Minuten
Jetzt vormerken
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen