Steuerkanzleien stehen vielen unterschiedlichen Herausforderungen gegenüber. Seien es die fortschreitende Digitalisierung, Effizienz- und Organisationsprobleme im Kanzleialltag oder der Fachkräftemangel. Sodass sich die Frage stellt, wie und wo mit den Verbesserungen beginnen?

Inhalte des Online-Seminars

Wir geben eine klare Empfehlung, wie das gelingen kann. Und so gehen wir vor: Nach der Analyse des Status Quo der Steuerkanzlei wird ein Potenzial-Bericht mit Handlungsempfehlungen erstellt, aus dem sich die zeitliche und inhaltliche Projektplanung ableitet. Die Beantragung von Fördermitteln oder die Empfehlung von Experten und Coaches für fachliche Themenbereiche sind konkrete Umsetzungsansätze.

Wie das im Einzelnen aussehen kann, erfahren Sie von unseren Referenten, die auch folgende Themenbereiche unter die Lupe nehmen:

  • Strategie und Mitarbeiter
  • Interne Verwaltungsprozesse
  • Produktivprozesse
Zielgruppen
  • Steuerberater
  • Steuerfachwirte
  • Steuerfachangestellte
  • Geschäftsführer

Dieses Seminar im Paket buchen

Highlight

Nachhaltig agieren – nachhaltig profitieren: Der Weg zur wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Kanzlei

Ihre Referent:innen: Dieter Pfab, Stefan Dreßler, Armin Hampel, Werner Brunn, Richard Schweiger

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Ihre Steuerkanzlei? Wir sind uns sicher: Es gehört mehr dazu als die Reduzierung des Papierverbrauchs! Eine Steuerkanzlei der Zukunft agiert ökonomisch, sozial und ökologisch nachhaltig und profitiert von ungeahnten Po…

mehr

Diese Online-Seminare sind im Paket enthalten:

  • 13.10.2023 | Nachhaltige Kanzlei: Kanzleianalyse als Voraussetzung für digitale Transformation
  • 20.10.2023 | Nachhaltige Kanzlei: Digitale Buchhaltung und Unternehmen Online im Kanzleibetrieb und bei Mandanten
  • 27.10.2023 | Nachhaltige Kanzlei: Eigenorganisation, Auftragsabwicklung und Controlling im digitalen Workflow
Stand 13.10.2023
  • 6 Online-Seminare
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Unterlagen
398,00 € 588,00 €
473,62 € inkl. MwSt.
Paket buchen
Online-Seminar | Fr, 13.10.2023 | 09:00 Uhr
Dauer
ca. 90 Minuten
Zum Paket
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 13.10.2023
Dauer
ca. 90 Minuten
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen