Eine digitale Buchhaltung ist nicht nur die Verarbeitung gescannter Belege, sie ist vor allem Schnittstellenmanagement.

Inhalte des Online-Seminars

Dabei ist der Mehrwert digitaler Prozesse unbestritten: Die Leistungserbringung erfolgt ungeachtet von Kontakt- und Mobilitätsbeschränkungen, das Arbeitsaufkommen ist zeitlich besser steuerbar, Daten sind schneller verfügbar, eine simultane Bearbeitung von Buchhaltungs-, Beratungs- und Compliance-Leistungen ist auch überörtlich möglich, eine Vielzahl an Informationen ist digital verfügbar.

Insbesondere folgende Hemmnisse gilt es dabei zu überwinden: Ineffektive Prozesse bei Mandanten und Kanzlei durch Mischsysteme, die Lernkurve in der Kanzlei bleibt flach, digitale Buchhaltungen bleiben Exoten, ein Mehrwert wird von Mandanten meist nur bei der Kanzlei gesehen, Effektivitätseffekte verpuffen am Anfang.

Unsere Referenten bringen Ihnen diese Themen anhand folgender Schwerpunkte näher:

  • Anwendungsszenarien
  • Möglichkeiten der digitalen Zusammenarbeit

Voraussetzungen in der Kanzlei

Zielgruppen
  • Steuerberater
  • Steuerfachwirte
  • Steuerfachangestellte
  • Geschäftsführer

Dieses Seminar im Paket buchen

Highlight

Nachhaltig agieren – nachhaltig profitieren: Der Weg zur wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Kanzlei

Ihre Referent:innen: Dieter Pfab, Stefan Dreßler, Armin Hampel, Werner Brunn, Richard Schweiger

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Ihre Steuerkanzlei? Wir sind uns sicher: Es gehört mehr dazu als die Reduzierung des Papierverbrauchs! Eine Steuerkanzlei der Zukunft agiert ökonomisch, sozial und ökologisch nachhaltig und profitiert von ungeahnten Po…

mehr

Diese Online-Seminare sind im Paket enthalten:

  • 13.10.2023 | Nachhaltige Kanzlei: Kanzleianalyse als Voraussetzung für digitale Transformation
  • 20.10.2023 | Nachhaltige Kanzlei: Digitale Buchhaltung und Unternehmen Online im Kanzleibetrieb und bei Mandanten
  • 27.10.2023 | Nachhaltige Kanzlei: Eigenorganisation, Auftragsabwicklung und Controlling im digitalen Workflow
Stand 13.10.2023
  • 6 Online-Seminare
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Unterlagen
398,00 € 588,00 €
473,62 € inkl. MwSt.
Paket buchen
Online-Seminar | Fr, 20.10.2023 | 09:00 Uhr
Dauer
ca. 90 Minuten
Zum Paket
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 20.10.2023
Dauer
ca. 90 Minuten
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen