In der Verwaltung eines Unternehmens können u. a. Schriftverkehr und Postversand sowie der interne Belegaustausch ohne großen Investitionsaufwand digitalisiert werden.

Inhalte des Online-Seminars

Digitalisierung bedeutet den weitestgehenden Verzicht auf Papier, wo immer es möglich ist, die Verschlankung und Vereinfachung der Betriebsabläufe, der sog. „Workflows“, die Beschleunigung des Informationsaustauschs (Dokumenten- und Schriftverkehr), die Modernisierung und Optimierung der Verwaltung, Zeit- und Geldersparnis sowie Rechtssicherheit und Buchhaltung und Betriebsführung unter Einhaltung der GoBD.

Insbesondere werden folgende Themenfelder beleuchtet:

  • Wie wird aktuell die Post in der Kanzlei verarbeitet?
  • Nutzen der Kanzlei durch zeitgemäßes Postmanagement
  • Braucht es die „Post“ noch wirklich – Wie kann ich den Verzicht auf die „Post“ organisieren?
Zielgruppen
  • Steuerberater
  • Steuerfachwirte
  • Steuerfachangestellte
  • Geschäftsführer

Dieses Seminar im Paket buchen

Highlight

Nachhaltig agieren – nachhaltig profitieren: Der Weg zur wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Kanzlei

Ihre Referent:innen: Dieter Pfab, Stefan Dreßler, Armin Hampel, Werner Brunn, Richard Schweiger

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Ihre Steuerkanzlei? Wir sind uns sicher: Es gehört mehr dazu als die Reduzierung des Papierverbrauchs! Eine Steuerkanzlei der Zukunft agiert ökonomisch, sozial und ökologisch nachhaltig und profitiert von ungeahnten Po…

mehr

Diese Online-Seminare sind im Paket enthalten:

  • 13.10.2023 | Nachhaltige Kanzlei: Kanzleianalyse als Voraussetzung für digitale Transformation
  • 20.10.2023 | Nachhaltige Kanzlei: Digitale Buchhaltung und Unternehmen Online im Kanzleibetrieb und bei Mandanten
  • 27.10.2023 | Nachhaltige Kanzlei: Eigenorganisation, Auftragsabwicklung und Controlling im digitalen Workflow
Stand 13.10.2023
  • 6 Online-Seminare
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Unterlagen
398,00 € 588,00 €
473,62 € inkl. MwSt.
Paket buchen
Online-Seminar | Fr, 10.11.2023 | 09:00 Uhr
Dauer
ca. 90 Minuten
Zum Paket
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 10.11.2023
Dauer
ca. 90 Minuten
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen