In den Prozessen steckt der Gewinn. Effiziente Prozesse geben die Rahmenbedingungen vor, die persönliche Arbeitsmethodik bestimmt die Rentabilität.

Inhalte des Online-Seminars

Daher gehen Ihre Referenten insbesondere auf folgende Themen ein:

  • Zeitfresser in der täglichen Arbeit (Störungen, Kommunikationsprozesse, Prioritäten)
  • Gestaltung und Organisation des Arbeitstags (Organisation von Telefon- und Erreichbarkeitszeiten, Moderne Kommunikationswege, Arbeitsplanung)
Zielgruppen
  • Steuerberater
  • Steuerfachwirte
  • Steuerfachangestellte
  • Geschäftsführer

Dieses Seminar im Paket buchen

Highlight

Nachhaltig agieren – nachhaltig profitieren: Der Weg zur wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Kanzlei

Ihre Referent:innen: Dieter Pfab, Stefan Dreßler, Armin Hampel, Werner Brunn, Richard Schweiger

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Ihre Steuerkanzlei? Wir sind uns sicher: Es gehört mehr dazu als die Reduzierung des Papierverbrauchs! Eine Steuerkanzlei der Zukunft agiert ökonomisch, sozial und ökologisch nachhaltig und profitiert von ungeahnten Po…

mehr

Diese Online-Seminare sind im Paket enthalten:

  • 13.10.2023 | Nachhaltige Kanzlei: Kanzleianalyse als Voraussetzung für digitale Transformation
  • 20.10.2023 | Nachhaltige Kanzlei: Digitale Buchhaltung und Unternehmen Online im Kanzleibetrieb und bei Mandanten
  • 27.10.2023 | Nachhaltige Kanzlei: Eigenorganisation, Auftragsabwicklung und Controlling im digitalen Workflow
Stand 13.10.2023
  • 6 Online-Seminare
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Unterlagen
398,00 € 588,00 €
473,62 € inkl. MwSt.
Paket buchen
Online-Seminar | Fr, 03.11.2023 | 09:00 Uhr
Dauer
ca. 90 Minuten
Zum Paket
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 03.11.2023
Dauer
ca. 90 Minuten
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen