Berater müssen die Regelungen des Bewertungsgesetzes kennen und für die steuerliche Bewertung alle Möglichkeiten in Anspruch nehmen, um den richtigen steuerlichen Wert zu ermitteln. Nur der richtige steuerliche Wert kann auch zu einer optimalen Übertragung auf die nächste Generation führen.

Aktuell wurden durch das am 16.12.2022 vom Bundesrat abgesegnete Jahressteuergesetz 2022 wichtige Änderungen des Bewertungsgesetzes auf den Weg gebracht.

Inhalte des Online-Seminars

Der Vortrag gibt einen Einblick in die gesetzlichen Regelungen der einzelnen Verfahren; es werden in diesem Zusammenhang die Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2022 erläutert und auch auf den notwendigen Umgang mit der Finanzverwaltung verwiesen.

Abgerundet wird der Vortrag noch mit den 10 Irrtümern, die bei der steuerlichen Bewertung kursieren.​
 

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte, Steuerberater und Fachanwälte für Erbrecht mit Schwerpunkt Immobilienübertragung.


Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung nach § 15 Abs. 2 FAO:

Dauer: 2,5 Vortragsstunden gem. § 15 FAO

In diesem Online-Seminar ist die Interaktion des Referenten mit den Teilnehmern sowie der Teilnehmer untereinander während der Dauer der Fortbildungsveranstaltung sichergestellt. Der Nachweis der durchgängigen Teilnahme kann erbracht werden.

Hinweis: Da die Rechtsanwaltskammern grundsätzlich nicht vorab bestimmte Arten von Fortbildungsveranstaltungen zertifizieren, können wir keine Garantie für die Anerkennung im Einzelfall übernehmen. Von unseren Kunden haben wir jedoch erfahren, dass die Online-Seminare bereits anerkannt wurden, z. B. von den RAKs München, Hamburg, Düsseldorf, Oldenburg, Saarbrücken und Sachsen-Anhalt.

Zielgruppen
  • Rechtsanwälte
  • Fachanwälte für Erbrecht
  • Fachanwälte für Steuerrecht
  • Steuerberater

In Kooperation mit

  • Deutscher Anwaltverlag
Online-Seminar | Di, 09.05.2023 | 14:00 Uhr
Dauer
ca. 150 Minuten
149,00 €
zzgl. MwSt.
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Seminaraufzeichnung
  • Schulungsunterlagen
Video | Stand 09.05.2023
Dauer
ca. 150 Minuten
149,00 €
zzgl. MwSt.
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Seminaraufzeichnung
  • Schulungsunterlagen