Zum 1.7.2023 ist nun die zweite Stufe des Bürgergeld-Gesetzes in Kraft getreten. Das betrifft insbesondere die Änderungen bei der Einkommensberücksichtigung. In diese Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick zu den Neuerungen beim Bürgergeld.

Inhalte des Online-Seminars

Im Online-Seminar werden folgende Änderungen bei der Einkommensberücksichtigung beim Bürgergeld zum 1.7.2023 besprochen:

  • Einkommen nach Bundesrecht
  • Einmalige Einnahmen
  • Nachzahlungen
  • Steuerfreie Aufwandsentschädigungen
  • Mutterschaftsgeld
  • Erbschaften
  • Ferienjobs
  • Absetzbeträge für unter 25-jährige
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freibetrag bei Erwerbstätigkeit
Zielgruppen
  • Mitarbeiter von Sozialversicherungsträgern
  • Mitarbeiter kommunaler Einrichtungen
  • Fachanwälte für Sozialrecht
Online-Seminar | Mo, 06.11.2023 | 10:00 Uhr
Dauer
ca. 90 Minuten
98,00 €
zzgl. MwSt.
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 06.11.2023
Dauer
ca. 90 Minuten
98,00 €
zzgl. MwSt.
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen