Die EU-Whistleblower-Richtlinie verpflichtet Unternehmen, Behörden und Kommunen ab einer bestimmten Größe dazu, Kanäle für die Meldung von Rechtsverstößen einzurichten. So sollen die Unterbindung und die Aufdeckung von Rechtsverstößen forciert werden. Zudem sollen die Melder entsprechender Verstöße („Whistleblower“) und deren Unterstützer besser geschützt werden.
Das Hinweisgeberschutzgesetz als Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie in nationales Recht steht vor der Tür. Die Beschäftigungsgeber haben nach Verkündung des Gesetzes im Bundesgesetzblatt noch drei Monate Zeit, die gesetzlich vorgesehenen Pflichten zu erfüllen.
Sie erhalten im Seminar einen Überblick über die wichtigsten Inhalte des Gesetzes und erfahren, wie die Anforderungen an den Hinweisgeberschutz erfüllt werden können.
Inhalte des Online-Seminars
- Die wichtigsten Inhalte des Gesetzes
- Wer ist betroffen? Unternehmen und Verwaltungen in Abhängigkeit von der Größe
- Besonderheiten im öffentlichen Dienst
- Wer ist verantwortlich? Die Rolle von Führungskräften und Compliance-Beauftragten
- Was ist zu tun? Technische und organisatorische Möglichkeiten im Überblick
- Wie geht man vor? Einstieg – Umsetzung – Rollout inklusive Beschäftigtenschulung
- Sanktionen durch „externe Stelle“
- Entschädigung und Schadenersatz
- Beweislastumkehr
- Ahndung als Ordnungswidrigkeit: Geldbuße bis 50.000 €
Zielgruppen
- Personalleiter
- Betriebs- und Personalräte
- Rechtsanwälte
Dieses Seminar im Jahrespaket buchen
-
Online – Jahrespreis
- Mit dem günstigen Jahrespaket sichern Sie sich einen attraktiven Preisvorteil.
- Bei uns bestellen Sie immer ohne Risiko zum unverbindlichen Test mit 4 Wochen Ansichtsfrist nach Erhalt der Rechnung. Sie bezahlen nur, was Ihnen nach genauer Prüfung auch wirklich zusagt. Anschließend genügt eine kurze Nachricht per E-Mail oder Post und die Sache ist für Sie erledigt.
- Sie können direkt nach der Bestellung eine aktuelle Seminaraufzeichnung anschauen und ggf. innerhalb des Testzeitraums sogar an einem Live-Online-Seminar teilnehmen.
- Min. 10 Weiterbildungen im Jahr
-
Teilnahmebestätigung
- Sie können direkt zum Ende eines Online-Seminars ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
- Zusätzlich erhalten Sie die Teilnahmebestätigung nach dem Online-Seminar per E-Mail.
-
Aufzeichnungen & Unterlagen
Seminaraufzeichnungen:
Sie haben zum Live-Termin keine Zeit oder den Termin verpasst? Kein Problem! Die Seminaraufzeichnung steht Ihnen innerhalb der nächsten 5 Werktage nach Durchführung des Online-Seminars zur Verfügung.
Schulungsunterlagen:
- Zur optimalen Vorbereitung stehen Ihnen die Schulungsunterlagen spätestens 3 Tage vor dem Start des Online-Seminars zur Verfügung.
- Nach dem Online-Seminar erhalten Sie ggf. noch weitere Unterlagen, wie zum Beispiel eine FAQ-Liste oder ergänzende Informationen.

- Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
- Seminaraufzeichnung
- Schulungsunterlagen