In Finance-Daten steckt enormes Potenzial für eine erfolgreiche, datenbasierte Unternehmenssteuerung. Theoretisch zumindest. Doch bei der Kommunikation gegenüber dem Management stehen Controlling-Expert:innen häufig 5 klassische Don‘ts im Weg: Daten statt Botschaften, keine Fokussierung, keine Klärung der Stakeholder-Bedarfe, unstrukturierte Visualisierung und passive Service-Center-Haltung statt Business-Partner-Mentalität.
Inhalte des Online-Seminars
Wie man es besser machen kann, zeigt Stefanie Fröhner, Expertin für Data Leadership, mit einem ganzheitlichen Ansatz auf Basis der folgenden 5 Prinzipien:
- Botschaften & Storytelling: Überzeugende Argumentationen und klare Botschaften entwickeln.
- Ziele und KPIs: Business-relevante Ziele und KPIs identifizieren und kommunikativ, sowie visuell fokussieren.
- Datenvisualisierung und Aufbereitung: Daten aussagekräftig und verständlich visualisieren – mit Best Practices aus dem modernen Dashboard-Design.
- Empfänger und Stakeholder: Ihre Stakeholder systemisch analysieren, empathisch abholen und nachhaltig überzeugen.
- Business Partner statt Datenlieferant: Sich in die Rolle des aktiven Business Partners entwickeln, Hindernisse überwinden und die eigene (Daten)-Komfortzone verlassen.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie die Prinzipien in Ihren Reporting-Alltag integrieren und klassische „Don‘ts“ bei der Kommunikation von Finance-Daten künftig aus Ihrem Alltag streichen. Sie sehen konkrete Datenaufbereitungen und überzeugende Argumentationen mit und über Finance-Daten und holen sich Impulse, wie Sie Ihre Rolle und die Rolle Ihres Teams verändern und als aktiver Business Partner agieren können.
Kundenstimmen
„In kurzer Zeit sehr hilfreiche und wertvolle Ideen erhalten.“ Dominique, Controller
Zielgruppen
- Controller
- Leiter Controlling
- Bilanzbuchhalter
- CFO / Leiter Rechnungswesen
- Führungskräfte
- Unternehmensberater
- Steuerberater
Derzeit ist kein Termin für Online-Seminare verfügbar.

- Aufzeichnung
- Unterlagen