Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format
1 - 3 von 3 Angeboten

Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats nach § 87 BetrVG

Ihr Referent: Christoph Tillmanns

Die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats nach § 87 BetrVG schränken das Direktionsrecht des Arbeitgebers ein. Sie sind die stärkste Form der Betriebsratsbeteiligung. Der Kern der erzwingbaren Mitbestimmung ist aber die Mitbestimmung des Betriebsrats…

mehr
Stand 02.07.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die unternehmerische Mitbestimmung aus Sicht der anwaltlichen Beratung

Ihr Referent: Dr. Erik Schmid

     ​Unternehmerische Mitbestimmung ist insbesondere im DrittelbG, im MitbestG und SEBG geregelt. Es gibt zahlreiche „Umgehungsmöglichkeiten“, auf die im Seminar eingegangen wird. Unter Berücksichtigung der im Koalitionsvertrag angekündigten geplant…

mehr
Stand 11.09.2024
  • ca. 150 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte in personellen Angelegenheiten

Ihr Referent: Christoph Tillmanns

Im Bereich der personellen Angelegenheiten sind echte Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats nur vereinzelt angelegt. Der Betriebsrat hat zwar bereits bei den personalpolitischen Grundentscheidungen des Betriebs Beteiligungsrechte. Diese erschöpfen si…

mehr
Stand 22.04.2024
  • ca. 90 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen