Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format
25 - 48 von 35 Angeboten

Die Bedeutung des MoPeG für die Vermögens- und Unternehmensnachfolge (eTraining zum Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO)

Ihr Referent: Giuseppe Pranzo

Die Nachfolge beim Tod des Gesellschafters einer Personengesellschaft ist eine ohnehin nicht immer einfache Regelungsmaterie, die im Spannungsfeld von Gesellschaftsrecht und Erbrecht steht. Der Berater, der Gesellschafter von Personengesellschaften b…

mehr
Stand 27.02.2024
  • ca. 170 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
79,00 €
94,01 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die Bedeutung des MoPeG für die Vermögens- und Unternehmensnachfolge

Ihr Referent: Giuseppe Pranzo

Die Nachfolge beim Tod des Gesellschafters einer Personengesellschaft ist eine ohnehin nicht immer einfache Regelungsmaterie, die im Spannungsfeld von Gesellschaftsrecht und Erbrecht steht. Der Berater, der Gesellschafter von Personengesellschaften b…

mehr
Stand 27.02.2024
  • ca. 150 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Testamentsgestaltung in besonderen Konstellationen (eTraining zum Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO)

Ihre Referentin: Julia Roglmeier

Die Seminaraufzeichnung bietet einen kompakten Überblick über die Testamentsgestaltungsmöglichkeiten in besonderen familiären Konstellationen und gibt Ihnen einen Überblick über Methodik und Aufbau der Erstberatung und informiert über die konkreten G…

mehr
Stand 25.01.2024
  • ca. 170 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
79,00 €
94,01 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Testamentsgestaltung in besonderen Konstellationen

Ihre Referentin: Julia Roglmeier

​Das Seminar bietet einen kompakten Überblick über die Testamentsgestaltungsmöglichkeiten in besonderen familiären Konstellationen und gibt Ihnen einen Überblick über Methodik und Aufbau der Erstberatung und informiert über die konkreten Gestaltungsm…

mehr
Stand 25.01.2024
  • ca. 150 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Das Ehegattentestament – typische Testamentsklauseln (eTraining zum Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO)

Ihre Referentin: Julia Roglmeier

Die Seminaraufzeichnung bietet einen kompakten Überblick über typische Klauseln in Ehegattentestamenten. Neben den unterschiedlichen Regelungsmodellen (Berliner Testament, Nießbrauchslösungen etc.) werden unter anderem Straf- und Sicherungsklauseln s…

mehr
Stand 05.12.2023
  • ca. 170 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
79,00 €
94,01 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Das Ehegattentestament – typische Testamentsklauseln

Ihre Referentin: Julia Roglmeier

Der Vortrag bietet einen kompakten Überblick über typische Klauseln in Ehegattentestamenten. Neben den unterschiedlichen Regelungsmodellen (Berliner Testament, Nießbrauchslösungen etc.) werden unter anderem Straf- und Sicherungsklauseln sowie Steuero…

mehr
Stand 05.12.2023
  • ca. 150 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Der Übergabevertrag – zivilrechtliche Gestaltungsmodelle bei privatem Immobilienvermögen (eTraining zum Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO)

Ihre Referentin: Julia Roglmeier

Die Seminaraufzeichnung bietet einen kompakten Überblick über die unterschiedlichen Gestaltungsmodelle bei der Übertragung von privatem Immobilienvermögen. Behandelt werden neben der Abstimmung des Überlassungsvertrags auf Testament und Vorsorgeregel…

mehr
Stand 07.11.2023
  • ca. 170 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
79,00 €
94,01 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die Erbenhaftung (eTraining zum Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO)

Ihr Referent: Giuseppe Pranzo

Die Seminaraufzeichnung bietet einen kompakten Überblick über die Erbenhaftung. Obwohl der Erbe aufgrund der Universalsukzession für alle Verbindlichkeiten des Erblassers einstehen muss, hat er diverse Möglichkeiten, den Zugriff der Gläubiger auf sei…

mehr
Stand 12.10.2023
  • ca. 170 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
79,00 €
94,01 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die Erbenhaftung

Ihr Referent: Giuseppe Pranzo

Der Vortrag bietet einen kompakten Überblick über die Erbenhaftung. Obwohl der Erbe aufgrund der Universalsukzession für alle Verbindlichkeiten des Erblassers einstehen muss, hat er diverse Möglichkeiten, den Zugriff der Gläubiger auf sein Privatverm…

mehr
Stand 12.10.2023
  • ca. 150 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Das Pflichtteilsrecht in der anwaltlichen Beratung (eTraining zum Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO)

Ihre Referentin: Julia Roglmeier

Die Seminaraufzeichnung bietet einen kompakten Überblick über das Pflichtteilsrecht. Neben dem ordentlichen Pflichtteilsanspruch wird unter anderem auch der Pflichtteilsergänzungsanspruch behandelt. Inhalte der Aufzeichnung sind Grundlagen, typische …

mehr
Stand 21.06.2023
  • ca. 170 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
79,00 €
94,01 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Besondere Probleme bei elterlicher Sorge und Umgang nach Trennung der Eltern

Ihr Referent: Dr. Klaus-Peter Horndasch

Auch wenn Eltern sich häufig im Rahmen von Trennung und Scheidung bemühen, ihre Kinder möglichst wenig unter den Spannungen zueinander leiden zu lassen und das Kindeswohl zu wahren, ist im Rahmen anwaltlicher Beratung nach Trennung eines Ehepaares of…

mehr
Stand 20.02.2020
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen