In diesem eTraining erhalten Sie einen Überblick über die verdeckte Gewinnausschüttung (vGA). Sie erfahren alles Wissenswerte zur Rolle des Gesellschafter-Geschäftsführers sowie zu typischen Verträgen und Geschäftsvorfällen, die zu einer vGA führen können. Das eTraining ist als Mandanten-Check aufbereitet.

Das eTraining gliedert sich in 4 Lerneinheiten und einen Abschlusstest.

Inhalte des E-Trainings
  • Lerneinheit 1: vGA: Risikobehaftete Konstellationen erkennen, Mandanten-Check

    Sie wissen,

    • welche Rolle des Gesellschafter-Geschäftsführers einnimmt
    • welche typischen Verträge und Geschäftsvorfälle es gibt
    • um das Prinzip des Fremdvergleichs
    • wie Geschäfte aus gesellschaftsrechtlicher Veranlassung zu behandeln sind
    25
  • Lerneinheit 2: vGA: Anstellungsvertrag des Gesellschafter-GF, Mandanten-Check

    Sie wissen,

    • welche formalen Voraussetzungen ein Anstellungsvertrag erfüllen muss
    • welche Besonderheiten für beherrschende Gesellschafter existieren
    • wie Sie alle Vergütungsbestandteile überprüfen
    • wie die Angemessenheit der Gesamtvergütung beurteilt wird
    35
  • Lerneinheit 3: vGA: Leistungsbeziehungen GmbH und Gesellschafter, Mandanten-Check

    Sie wissen,

    • welche Inhalte Darlehens- und Finanzierungsverträge aufweisen
    • wie Mietverträge in diesem Zusammenhang einzuordnen sind
    • wie mit sonstigen Leistungsbeziehungen (z. B. Übernahme von Privataufwendungen, verbilligte Warenlieferungen, private PKW-Nutzung etc.) umzugehen ist
    20
  • Lerneinheit 4: Verdeckte Einlagen, Mandanten-Check

    Sie wissen,

    • welche Begriffsdefinition zugrunde liegt
    • Gegenstand und Zeitpunkt einer verdeckten Einlage richtig einzuordnen
    • wie verdeckte Einlagen korrekt zu beurteilen sind
    • um die Behandlung der Einlage von Nutzungen
    • welche Beispiele für und gegen die Annahme von verdeckten Einlagen es gibt
    15
  • Abschlusstest
Zielgruppen
  • Steuerberater
  • Steuerfachwirte
  • Steuerfachangestellte
  • CFO / Leiter Rechnungswesen
  • Mitarbeiter im Rechnungswesen
  • Steuerexperten in Unternehmen
E-Training | Stand 04.01.2022
Dauer
ca. 105 Minuten
98,00 €
zzgl. MwSt.
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • 24/7 verfügbar
  • Selbstständiges Lernen