Nach diesem eTraining kennen Sie die handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Grundlagen für Rückstellungen im Allgemeinen und Urlaubsrückstellungen im Besonderen. Darüber hinaus wissen Sie, wie Rückstellungen gebildet, in Anspruch genommen und gegebenenfalls aufgelöst werden.

Inhalte des E-Trainings
  • Lerneinheit 1: Rückstellungen: Grundlagen

    Was Sie hier lernen werden:

    • Sie kennen die handels- und steuerrechtlichen Grundlagen für Rückstellungen.
    • Sie wissen, wie und welche Arten von Rückstellungen gebildet und ggf. aufgelöst werden.
    • Sie sind mit der Buchungstechnik vertraut und kennen den Rückstellungsspiegel.
    30
  • Lerneinheit 2: Urlaubsrückstellungen

    Nach dieser Lerneinheit wissen Sie, wie Urlaubsrückstellungen richtig bilanziert werden. Sie erfahren Schritt für Schritt anhand eines Praxisfalls, wie die Bildung, Bewertung und Auflösung von Urlaubsrückstellungen zu erfolgen hat.

    20
  • Abschlusstest
Zielgruppen
  • Mitarbeiter im Rechnungswesen
  • Steuerfachangestellte
  • Steuerfachwirte
E-Training | Stand 09.08.2023
Dauer
ca. 70 Minuten
49,00 €
zzgl. MwSt.
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des E-Trainings können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • 24/7 verfügbar
  • Selbstständiges Lernen