In diesem eTraining lernen Sie Rahmenbedingungen und Ablauf einer Betriebsprüfung kennen.

Inhalte des E-Trainings
  • Lerneinheit 1: Gründe

    Sie erfahren, warum es zu einer Betriebsprüfung kommt und was Sie tun können, um möglichst wenige Gründe für eine Betriebsprüfung zu liefern. Sie wissen, wie Sie sich gegen steuerliche Tatbestände für die Zukunft absichern können, und kennen die Umstände, unter denen es zu einer Umsatzsteuernachschau kommen kann.

    25
  • Lerneinheit 2: Grundlagen

    Sie wissen, warum es Betriebsprüfungen überhaupt gibt und wer eigentlich prüft. Sie kennen die Kriterien, die bei Betriebsprüfungen angesetzt werden. Ferner wissen Sie, wie eine Betriebsprüfung grundsätzlich abläuft und kennen die Sonderprüfungen.

    40
  • Lerneinheit 3: Was nun?

    Sie wissen, wie eine korrekte Prüfungsanordnung aussieht, wie der Termin zustande kommt und unter welchen Umständen Sie die Prüfung verschieben können. Sie haben erfahren, was bei welcher Unternehmensgröße geprüft wird. Ihnen ist klar, wie Sie sich verhalten, wenn Prüfinhalte spontan erweitert werden sollen. Sie können sich rechtssicher verhalten, da Sie die Prüfungsgrundsätze kennen. Schließlich kennen Sie die Prüfungsmethoden und können sich gut auf die Prüfung vorbereiten.

    15
  • Abschlusstest
Zielgruppen
  • Steuerexperten in Unternehmen
  • Steuerberater
  • Steuerfachwirte
  • Steuerfachangestellte
  • CFO / Leiter Rechnungswesen
  • Mitarbeiter im Rechnungswesen
  • Compliance Manager
E-Training | Stand 23.12.2022
Dauer
ca. 100 Minuten
98,00 €
zzgl. MwSt.
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des E-Trainings können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • 24/7 verfügbar
  • Selbstständiges Lernen