Noch kein Kunde? Hier können Sie Ihr persönliches Konto anlegen.
Neu registrierenIhr Referent: Michael Ziemer
Für Arbeitgeber besteht die Pflicht, dem Arbeitnehmer ein Arbeitsentgelt zu zahlen und darüber eine Abrechnung zu erstellen.
Hierbei müssen die unterschiedlichsten Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Vorschriften beachtet werden, deren Unkenntnis bzw. Nichtbeachtung unangenehme Folgen mit sich bringen können:
Bleiben typische Fehler über einen längeren Zeitraum unerkannt, kann dies sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer zu hohen Nachzahlungen führen. Das ist nicht bloß ärgerlich und teuer, sondern kann auch zur Unzufriedenheit der Mitarbeiter führen.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über typische Fehlerquellen und häufige Fehler in der Entgeltabrechnung sowie Hinweise, wie Sie diese vermeiden.
mehrAus gezahltem Arbeitsentgelt müssen Arbeitgeber die Lohnsteuer und die Sozialversicherungsbeiträge einbehalten und abführen. Es besteht außerdem die Verpflichtung dem Arbeitnehmer eine Abrechnung zu erstellen aus der sich die Zusammensetzung des Entgelts, Angaben über Art und Höhe der Zuschläge, Zulagen, sonstige Vergütungen, Art und Höhe der Abzüge, Abschlagszahlungen sowie Vorschüsse ergibt.
Grundlage für eine korrekte Abrechnung ist u. a. auch die richtige versicherungsrechtliche Beurteilung. Hierbei gilt es die unterschiedlichsten Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Vorschriften zu beachten, deren Nichtbeachtung zu unangenehmen Folgen führen kann.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über „gern gemachte“ Fehler in der Entgeltabrechnung und Hinweise zu ihrer Vermeidung.
Fehlerquelle "Versicherungsrecht":
Fehlerquelle "Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschlag (SFN)":
Fehlerquelle "Dienstwagen":
Fehlerquelle „Beitragsrecht“:
Weitere Seminarinhalte:
Erhalten Sie alle Vortragsfolien direkt als Download. Sie können so jederzeit alle wichtigen Informationen einfach nachschlagen und die für Sie relevanten Highlights vermerken.
Unterlagen downloaden
In der FAQ (Frequently Asked Questions)-Liste finden Sie noch einmal die meistgestellten und/oder wichtigsten Fragen aus Ihrem Video mit den entsprechenden Antworten des Referenten in einer schriftlichen Zusammenfassung.
FAQ downloaden